Sachbearbeitung für die Bauverwaltung im Bereich Tiefbau (m/w/d)
Mehr über das Unternehmen
Planung, Ausschreibung und Umsetzung nach UvgO (u.a. kleinere Maschinen, Spielgerate, Grünflächenpflege, Reinigung von Straßen/Straßenablaufen)
Planung, Ausschreibung und Umsetzung nach VOB (u.a. Unterhaltungsmaßnahmen im Außenbereich von Schulen und Kindergarten)
Umsetzung von kleineren Maßnahmen im öffentlichen Raum (Fahrradabstellanlagen, Zaunbauarbeiten, Rastplatze)
Unterhaltung und Neugestaltung der Spiel- und Sportplätze
Unterhaltung und Neubau von Bushaltestellen und Buswartehäuschen
Genehmigung von Zufahrten
Mitarbeit bei Kontrollen der Beschaffenheit von Straßen, Wegen und Plätzen einschl. deren digitale Dokumentation
Abnahme kleinerer Straßenaufbrüche durch Fremdfirmen
Annahme u.a. von Hinweisen auf Schäden im Bereich der Straßen- und Gehwege sowie deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (Telefonat, E-Mail)
- Abgeschlossener Ausbildung als Tiefbaumeister, Tiefbautechniker oder Verwaltungsfachangelte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
- Angemessener Berufserfahrung in den o.g. Bereichen
- Kenntnissen im Bereich MS Office, UvgO und VOB
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Führerschein Klasse B
30 Tage Urlaub im Jahr (zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei)
Arbeitskonto
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Leistungsentgelt und betriebliche Altersversorge
Moderne IT-Ausstattung
Bikeleasing
Individuelle Fortbildungsangebote
Kostenlose Parkplätze
Mehr Informationen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – entweder direkt über den "Jetzt bewerben"-Button oder bis spätestens zum 24.08.2025 an:
Bürgermeister der Gemeinde Ratekau
Bäderstraße 19
23626 Ratekau
Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch per E-Mail an bewerbungen@ratekau.de senden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Bauverwaltung, Frau John,
Tel. 04504/803-600, zu Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!