Deine Lehre
Als Glaserin oder Glaser gestaltest du Außen- und Innenbereiche von Gebäuden und Wohnungen mit Glaselementen.
Gestalten: Im Außenbereich fertigst du Glasfassaden, Wintergärten oder Schaufenster; im Innenbereich Vitrinen, Bilderrahmen, Spiegel oder Ganzglasduschen - deine Glasdesigns dienen der Gestaltung, können aber auch über wärme- und schalldämmende oder einbruchhemmende Eigenschaften verfügen.
Einbauen: Du entwirfst Skizzen nach den Wünschen deiner Kundschaft oder nach eigenen Ideen, berechnest die Materialmengen und schneidest das Glas in passende Segmente - eingefügt in dafür vorgesehene Holz-, Kunststoff- oder Metallkonstruktionen bekommen deine Kreationen die richtige Form.
Reparieren: Risse, Kratzer oder Brüche - du reparierst beschädigte Fenster oder Glassegmente oder tauschst sie aus. Veredelungen durch Schleifen und Gravur gehören ebenfalls in dein fachliches Repertoire. (handwerk.de)
- Selbst ausprobieren: Schneiden, schleifen, montieren - bei uns packst du direkt mit an.
- Kreativität gefragt: Gestalte Glaslösungen für Fenster, Türen oder Spiegel.
- Einblicke ins echte Handwerk: Wir zeigen dir, wie aus Glas beeindruckende Projekte werden.
Wir wünschen uns vor allem von Dir, dass Du motiviert bist, diesen interessanten und abwechslungsreichen Beruf zu erlernen. Wenn Du dann noch zuverlässig sowie teamorientiert bist und auch kein Problem damit hast, auf Menschen zuzugehen, möchten wir Dich sehr gerne kennenlernen.
Pack mit an! Wir freuen uns auf Dich!