Fachärzt*in (w/m/d) für Hygiene und Umweltmedizin oder Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Wir suchen für unsere Klinik zum 01.09.2025 eine/n
Wir sind das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb), größtes Schwerpunktkrankenhaus der Region und medizinisches Zentrum unseres Verbunds. Mit rund 2.500 Mitarbeiter*innen versorgen wir jedes Jahr etwa 26.000 Patient*innen stationär und setzen Maßstäbe in moderner Gesundheitsversorgung. Als Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane treiben wir Forschung, Lehre und die Ausbildung von Ärzt*innen voran, um die Medizin der Zukunft aktiv mitzugestalten.
Arbeitsumfeld:
- Teil eines Konzernverbunds mit universitärer Prägung und wissenschaftlichem Anspruch
- Verantwortung in einem hochkomplexen Arbeitsumfeld mit 8 Tochter- und Enkelgesellschaften
- Gesundheitsversorgung mit 856 Plan-Betten und 21 Fachdisziplinen
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team aus 4 Hygienefachkräften
- verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
- engagiertes Team und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- ein junges universitäres Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen
- moderne Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonten
- keine Dienstbelastung
- die Möglichkeit von Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach Tarif des Marburger Bundes
- Beratung der Krankenhausleitung zur Infektionsprävention und -bekämpfung
- Koordination der Kontrolle nosokomialer Infektionen und multiresistenter Erreger
- Erstellung und Überwachung von Hygieneplänen
- hygienische Bewertung baulicher Maßnahmen und Risikomanagement
- Leitung der Abteilung Krankenhaushygiene und Zusammenarbeit mit Behörden
- Aufklärung von Infektionsvorfällen und Qualitätsmanagement
- Anerkennung als Fachärzt*in (w/m/d) für Hygiene und Umweltmedizin oder Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
- idealerweise Erfahrung in der Krankenhaushygiene und Qualifikation als ABS-Experte
- Führungsstärke, Teamgeist und Kommunikationsgeschick
- Interesse an Infektionsprävention und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Neuruppin liegt nur 45 Minuten von Berlin entfernt und bietet mit seiner wunderschönen Landschaft, dem Ruppiner See und vielfältigen kulturellen Angeboten eine hohe Lebensqualität ? ein perfekter Ort, um berufliche Herausforderung und Lebensqualität zu verbinden.
Für telefonische Fragen steht Ihnen gern der Geschäftsführer Herr Alexander Lottis unter der Rufnummer 03391 39-11210 oder unsere Leitende Hygienefachkraft Frau Bianca Hoff unter 03391 39-11180 gern zur Verfügung.
Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden nicht erstattet.