meine.jobs Stellenmarkt
RHE
Rhein-Kreis Neuss Der Landrat

Umwelttechniker/in (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde (Remote / Mobil möglich)

Vor 7 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Grevenbroich
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Wir suchen:

Umwelttechniker/in (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde

**Einstellungstermin:**nächstmöglicher Zeitpunkt

**Beschäftigungsart:**Teilzeit (31 Stunden/ Woche)

**Befristung:**unbefristet

**Besoldung bzw. Eingruppierung:**EG 9a TVöD

**Organisationseinheit:**Amt für Umweltschutz

**Dienstort:**Grevenbroich

Die Untere Wasserbehörde im Amt für Umweltschutz beschäftigt sich mit Maßnahmen zum Schutz von Oberflächengewässern und dem Grundwasser. Insbesondere regelt und überwacht sie Gewässerbenutzungen und den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Nach einer intensiven Einarbeitung arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team mit rd. 30 Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten. Der ausgeschriebene Arbeitsbereich ist vielfältig und spannend, er bietet Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Aufgabenschwerpunkte:
  • Erteilung und Überwachung von Genehmigungen für Indirekteinleitung im industriellen und gewerblichen Bereich
  • fachliche Beratung der Antragssteller/innen, Anlagenbetreiber/innen und Gewässerbenutzer/innen
  • Überwachung der Indirekteinleitungen und anderer Gewässerbenutzungen
  • Pflege des Internetauftrittes des Amtes für Umweltschutz
Ihr Anforderungsprofil
  • erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Umweltschutztechnik mit der Vertiefungsrichtung Wasser-/ Abwassertechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • alternativ kommt auch eine Berufsausbildung im Bereich Wasser-/Abwassertechnik verbunden mit der Bereitschaft, sich berufsbegleitend zum Umwelttechniker weiterzubilden, in Betracht
  • vorzugweise Berufserfahrung in einer Umweltschutzbehörde / Wasserbehörde
  • Bereitschaft sich in umwelttechnische und -rechtliche Regelwerke sowie Fachsoftware vertieft einzuarbeiten
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • die Fähigkeit, verantwortungsbewusst, eigenständig und lösungsorientiert in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
  • IT-Affinität
  • Besitz des Führerscheins Klasse B
  • Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • Bereitschaft Außentermine wahrzunehmen
Wir bieten Ihnen
  • eine sinnstiftende, erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit für den Umwelt- und Gewässerschutz im öffentlichen Dienst
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungs- und Tarifvorschriften
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
  • gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • wertschätzende Führung
  • eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebsausflüge und -feste

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet die Abteilungsleiterin der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde, Frau Bemba, unter der Rufnummer 02181/6016803 zu kontaktieren.

Allgemeine Bewerbungshinweise:

  • Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
  • Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10.08.2025 unter online einreichen können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste