Ausbildung 2026
Du interessierst Dich für Technik? Bist verantwortungsbewusst? Und behältst immer den Überblick? …dann ist der
Ausbildungsberuf Werkstoffprüfer*in (m/w/d) Genau die richtige Wahl!
Die Gruppe HEAT:
wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen auf dem Gebiet der Wärmebehandlung und Werkstoffprüfung. Seit über 80 Jahren stehen wir für innovativste und prozessorientierte Wärmebehandlungsverfahren, welche wir deutschlandweit an vier Produktionsstätten anbieten. Unser Qualitätswesen, der Ort Deiner Ausbildung, ist mit den modernsten Geräten ausgestattet und befindet sich auf dem neusten Stand der Technik.
Das erwartet Dich bei HEAT:
Eine qualifizierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben. Bei erfolgreichem Abschluss bestehen gute Übernahmechancen.
▪ Du erwirbst fundierte Kenntnisse über Werkstoffe
▪ Du untersuchst metallische Werkstoffe und siehst die Veränderungen der Eigenschaften durch technologische Prozesse
▪ Du lernst die verschiedenen Werkstoffanalysen, Untersuchungen und Härteprüfungen kennen und lernst unsere Hightech-Prüfgeräte zu bedienen
▪ Du dokumentierst und stellst die Mess- und Prüfergebnisse dar
▪ Du hast die mittlere Reife bzw. mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
▪ Du hast ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
▪ Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnen Dich aus
▪ Du arbeitest gewissenhaft und gerne im Team
Benefits für Dich:
Eine attraktive Ausbildungsvergütung
30 Urlaubstage
Kostenübernahme der Fahrten zur Schule sowie Schulbücher
kostenfreie Getränke
Individuelle Gestaltung der Einsatzpläne (innerhalb des Rahmenplans)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann werde Teil von HEAT und bewirb Dich jetzt! Starte Deine Zukunft
mit dem neuen Ausbildungsjahr ab August 2026!
Paola Schrader-Gerdes
Siemensstraße 6
37412 Herzberg am Harz
Tel.: 05521 8992 0
Bewerbungsunterlagen Bitte per Mail an: info@gruppeheat.net