*2026* Ausbildung - Industriemechaniker mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik (m/w/d)
Industriemechaniker mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik stellen Werkstücke und Bauteile durch materialabtragende Fertigungsverfahren her. Außerdem verantworten sie die Instandhaltung und Anpassung von Maschinen und Einrichtungen.
Als Industriemechaniker*in sorgst Du im Bereich der Zerspanungstechnik für den fehlerfreien Lauf von komplexen Maschinen und Fertigungsanlagen. Du richtest diese ein und stellst ihre Funktion mit geeigneten Prüfverfahren sicher. Du ermittelst Störungsursachen, führst Reparaturen und Wartungen durch.
- Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Grundfertigkeiten der Zerspanungstechnik
- Anfertigen von technischen Zeichnungen
- Anwenden von verschiedenen Messtechniken
- Programmieren und optimieren von Programmen der CNC-Maschinen
Nach der Ausbildung finden Industriemechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik spannende Aufgabenbereiche in unserer hochmodernen Einzelteilfertigung. Im Maschinenpark mit über 300 Anlagen und 11.000 qm Produktionsfläche findest bestimmt auch Du Deinen Wirkungskreis. Oder Du findest Deinen Einstieg in der CNC-Zerspanungstechnik und fertigst kundenspezifische Präzisionsteile aus allen zerspanbaren Werkstoffen.
- Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren
- Teilzeitunterricht an der Berufsschule in Traunstein
- Intensiver Einblick in die Zerspanungstechnik
- Sehr guter qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder einen mittleren Schulabschluss
- Tüftler mit technischem und mathematischem Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Sauberes Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit
- Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
- Attraktives Ausbildungsgehalt
- ab 1.264 Euro im 1. Jahr bis 1.452 Euro im 4. Jahr
- Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
- Sehr gute Übernahmechancen
- 50% Rabatt aufs Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
- Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
- Förderung von Auslandsaufenthalten
Wir entwickeln und produzieren Steckverbinder für Elektro-Mobilität, 5G-Kommunikation und Messtechnik. Mit viel Erfahrung und Innovationskraft stellen wir uns den künftigen Herausforderungen wie z. B. dem Autonomen Fahren und entwickeln Lösungen, die unsere Kunden begeistern.
Wir schaffen dies nur mit jungen motivierten Menschen, die bereit sind zu lernen, neue Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unseres Studententeams und lerne in einem familiären und angenehmen Betriebsklima mit „Du-Kultur“ Deine Stärken zu nutzen.