Physikerin/ Physiker oder Elektroingenieurin/ Elektroingenieur (w/m/d) - 65% Teilzeit
gemeinsam einzigartig
Physikerin/ Physiker oder Elektroingenieurin/ Elektroingenieur (w/m/d)
65% Teilzeit
Zur Verstärkung unseres KATRIN++ Teams suchen wir motivierte und engagierte Nachwuchswissenschaftler/innen (w/m/d), die mit uns an der nächsten Generation eines Experiments zur direkten Bestimmung der Neutrinomasse forschen möchten. Unsere Arbeiten stehen an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und innovativer Technologie. Besonders willkommen sind kreative Köpfe mit Freude an praktischer Laborarbeit, die mit Tatkraft und Neugier zur Weiterentwicklung modernster experimenteller Methoden beitragen wollen.
OrganisationseinheitInstitut für Astroteilchenphysik (IAP)
Ihre AufgabenIhr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Charakterisierung von Metallic Magnetic Calorimeters (MMCs) und andere Quantensensoren in externen Magnetfeldern (bis 50 mT)
- Entwurf von entsprechenden Messaufbauten für einen mK-Mischkryostaten, Durchführung von Messungen, Datenauswertung
- Modellierung der Detektorcharakteristiken (Zeit-/Energieauflösung), Vergleich dieser mit den experimentellen Ergebnissen, Ableiten von Sensitivitätsgrenzen auf die Neutrinomasse bei Verwendung einer Tritiumuelle wie bei KATRIN
- Mitwirkung in der Lehre sowie bei Öffentlichkeitsveranstaltungen.
Die Möglichkeit zur Promotion zusätzlich zur wissenschaftlichen Tätigkeit ist gegeben.
Eintrittstermin01.10.2025
Ihre Qualifikation- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Physik oder Elektrotechnik
- gute Fachkenntnisse im Bereich der Kryotechnik (mK Bereich) sowie im Umgang mit Quantensensoren sind erwünscht
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
EntgeltEG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauerbefristet auf 3,5
Bewerbungsfrist bis25.07.2025
Fachliche AnsprechpersonFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Markus Steidl, Tel. +49 721 608- 26957, E-Mail: markus.steidl@kit.edu
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 252/2025.
Ausschreibungsnummer: 252/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
KontaktBei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Ratzel
Telefon: +49 721 608-25544,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen