LAN
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat
Sachbearbeiter(m/w/d) Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung (Homeoffice möglich)
Vor 12 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Herzberg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Ihre Aufgaben
Im Sozialamt des Landkreises Elbe-Elster besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befr. Stelle(1Jahr Krankheitsvertretung) als:
Sachbearbeiter(m/w/d) Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung
- die Bearbeitung von Anträgen auf laufende Hilfen zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung hier:
- Ermittlung des notwendigen Lebensunterhaltes
- Ermittlung des berücksichtigungsfähigen Einkommens und Vermögens
- Berechnung der laufenden Hilfe zum Lebensunterhalt und der bedarfsorientierten Grundsicherung
- Umsetzung von Gesetzesänderungen und somit auch Leistungsänderungen
- Zahlbarmachung realisieren
- die Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen der Bildung und Teilhabe
- die Beratung über Anspruchsvoraussetzungen für eine Leistungsgewährung nach dem SGB XII und anderen vorrangig in Anspruch zu nehmenden Hilfen
- die Bearbeitung von Anträgen auf einmalige Beihilfen
- die Widerspruchsbearbeitung
- das Erstellen von Statistiken
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenprüfung
- Grundkenntnisse über sozialrechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns
- Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB I, II, X, XII)
- einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und neuen Medien
- eine gründliche und genaue Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Kontaktbereitschaft im Umgang mit den Antragstellern
- Bereitschaft zum ständigen, eigenverantwortlichen Aneignen von Wissen (Fachwissen und Fach-Software)
- sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
- flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
- 39-Stunden-Woche(1,0VZE) und Teilzeitmöglichkeit
- Homeoffice (bis zu 2 Tage in der Woche)
- Bezahlung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung, regelmäßige Stufenaufstiege, vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge sowie Krankengeldzuschuss
- Fahrradleasing mit RadimDienst
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.07.2025 gern hier.
Wichtiger Hinweis zur Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat
Herzberg
Kaufmännische Berufe