Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / TGA
Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit 130 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.800 Bauwerke im Süden Niedersachsens.
Für unsere Fachbereiche Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung
Als Dienstorte kommen Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Göttingen oder Hildesheim in Betracht.
· Planung, Bauleitung und Abrechnung von Neu-, Um-, Erweiterungsbauten und Bauunterhaltungsarbeiten für das Land, den Bund und Dritte
· Steuerung und Begleitung von Sonderfachleuten
· Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern
· Mitwirkung bei Vertragsgesprächen
· Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. FH, Bachelor) der Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung an einer Hochschule. Mind. 2 Jahre baupraktische Erfahrung in der Planung und Bauleitung gebäudetechnischer Infrastruktur.
· Bewerben können sich auch Staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung. In diesem Fall sind mind. 5 Jahre baupraktische Erfahrung in der Planung und Bauleitung gebäudetechnischer Infrastruktur erforderlich.
· Beamte müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Technische Dienste) verfügen.
· Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
· Sicheres Auftreten, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
· Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliches Bauen
· Möglichst fundierte Kenntnisse der maßgeblichen fachlichen und bauordnungsrechtlichen Vorschriften im Bereich Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung
· Bereitschaft, sich in Fachsoftware des SBN einzuarbeiten
· Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
· Erforderlich sind fachkundige Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens der Stufe C1 gemäß des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens“. Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
· Die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftwagens und der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B)
· Kenntnisse der Geschäftsabläufe in der öffentlichen Bauverwaltung sind von Vorteil.
· Entgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG
Bei einer Stellenbesetzung mit einem Techniker (m/w/d) erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen gemäß den Vorschriften der Anlage A zum TV-L
· Sichere, konjunkturunabhängige Arbeitsplätze
· Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team