Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Bereich Rückbau von konventionellen und kerntechnischen Bauwerken
gemeinsam einzigartig
Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB)
Ihre AufgabenAm Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB) erforschen und optimieren wir neue Managementmethoden, Rückbautechnologien und -verfahren für den Rückbau konventioneller und kerntechnischer Bauwerke.
Neben Automatisierung und Weiterentwicklung der Verfahren zur Materialbearbeitung liegt unser Fokus auf dem Aufbau eines wissenschaftlichen und technischen Kompetenzteams für den Rückbau konventioneller und kerntechnischer Bauwerke.
Eintrittsterminzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre QualifikationSie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen (Bauwesen) oder vergleichbar und sind interessiert an Forschungsarbeiten auf dem Gebiet konventioneller und kerntechnischer Bauwerke. Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft setzen wir voraus.
Das bieten wir IhnenWerden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
EntgeltEG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauerbefristet für 2 Jahre
Bewerbungsfrist bis31.07.2025
Fachliche AnsprechpersonFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes, E-Mail: sascha.gentes@kit.edu.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1190/2025.
Ausschreibungsnummer: 1190/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
KontaktBei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,