Sachbearbeitung Ratsbüro (w/m/d)
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
37154 Northeim
Bei der Stadt Northeim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden als Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich des Ratsbüros zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, erfordert jedoch eine flexible Arbeitszeiterbringung und soll insgesamt in Vollzeit besetzt werden.
- ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden,
- optimale Verkehrsanbindung mit Bus und Auto sowie Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und die Möglichkeit des E-Bike-Leasings,
- all die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement nebst Gesundheitsbonuszahlungen und weiteren Maßnahmen sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
Die Vergütung erfolgt bei vorliegender persönlicher Qualifikation nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
- Umfassende Betreuung der politischen Gremien (Rat, Verwaltungsausschuss, Fachausschüsse, Beiräte und Ortsräte) inklusive Vorbereitung der Sitzungen und Wahrnehmung des Sitzungsdienstes für die genannten Sitzungen,
- Ausfertigung von Sitzungseinladungen und -niederschriften,
- Inhaltliche und technische Koordination der Erstellung von Vorlagen für die politischen Gremien mit Prüfung der Beratungsfolge,
- Abrechnung von Aufwandsentschädigungen, Sitzungsgeldern und Geschäftskosten für Ratsmitglieder und beratende Mitglieder,
- Bearbeitung von Anfragen und Anregungen aus den politischen Gremien,
- Erstellung und Überarbeitung von Dienstanweisungen und erforderlichen Vordrucken,
- Koordination und Organisation von Gesprächsterminen und Veranstaltungen,
- Ehrungen nach der Ehrungsrichtlinie,
- Beratung der Verwaltungsspitze und Gremien in kommunalrechtlichen Fragestellungen.
Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder Fachangestellte*r für Bürokommunikation und die Bereitschaft bzw. Motivation einen Angestelltenlehrgang I erfolgreich abzuschließen, um die nötigen Fachkenntnisse für diese Stelle zu erhalten. In diesem Fall erfolgt eine Eingruppierung zunächst in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe.
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Die Flexibilität und die Bereitschaft, im Rahmen der Aufgabenerledigung Termine außerhalb der regulären Arbeitszeit wahrzunehmen, z. B. Begleitung von Stadtrats- oder Ortsratssitzungen.
Wünschenswert:
- Eine mehrjährige Berufserfahrung innerhalb einer Kommunalverwaltung,
- Sie sind sicher im Umgang mit Rechtsanwendungen, um rechtliche Vorschriften und Gesetze korrekt interpretieren und anwenden zu können. Bestenfalls haben Sie erste praktische Erfahrungen in der Anwendung des Kommunalrechts gesammelt,
- Sie entwickeln im etablierten Team Abläufe weiter,
- Sie verfügen über eine digitale Kompetenz, die die sichere Anwendung der maßgeblichen Programme ermöglicht,
- Sie besitzen die Bereitschaft, sich weitere erforderliche fachliche Kenntnisse anzueignen,
- Sie besitzen ein gutes Organisations- und Koordinationstalent, ein effektives Zeitmanagement und arbeiten strukturiert,
- Sie besitzen die Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizieren, im Team zu überzeugen, können Kritik geben und nehmen,
- Sie haben ein sicheres und freundliches Auftreten mit ausgeprägter Serviceorientierung,
- Sie sind intrinsisch motiviert, handeln verantwortungsbewusst und agieren selbstständig.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.08.2025 ausschließlich über unser Karriereportal unter bewerbung.northeim.de
Bitte beachten Sie, dass zukünftige Mitteilungen und Informationen digital übermittelt werden. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihr E-Mail-Konto und Ihren Spam-Ordner, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Nachrichten versehentlich als Spam markiert wurden.
Aus der aussagekräftigen Bewerbung sollte die besondere Befähigung für den ausgeschriebenen Aufgabenbereich hervorgehen. Ebenso sind aktuelle Zeugnisse beizufügen.
Bitte beachten Sie:
Die Stadt Northeim ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen ist eine Besetzung mit Teilzeitkräften möglich. Auch bei einer Besetzung in Teilzeit wird vorausgesetzt, dass Termine nach Absprache wahrgenommen werden können.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass seitens der Stadt Northeim keine Reisekosten im Rahmen des Auswahlverfahrens übernommen werden.
Das sollten Sie darüber hinaus wissen:
Die Stadt Northeim ist seit dem 30.09.2022 nach dem audit berufundfamilie zertifiziert.
Ansprechpersonen:
Für allgemeine Fragen zu der Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Herrn Maik Büchler - Abteilung 1.2 Personal, Organisation
Fon: 05551 966-128
Für fachliche und inhaltliche Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an:
Frau Tina Apsel - Büro des Bürgermeisters
Fon : 05551 966-103