meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Pankow von Berlin

Hauptsachbearbeitung bzw. stellvertretende Gruppenleitung im Fachbereich Bürgeramt (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor 7 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

„Für einen starken Service in Pankow!“ Das Amt für Bürgerdienste Pankow ist der erste Ansprechpartner für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger. Ob im Bürgerservice, dem Standesamt oder im Wohnungsamt - bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, direkter Kontakt zu Menschen und ein kollegiales Team. Werden Sie Teil des Amtes für Bürgerdienste und helfen Sie dabei, das Leben in Pankow ein Stück einfacher und besser zu machen! Jetzt bewerben und durchstarten!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste sucht für das Amt für Bürgerdienste ab sofort, unbefristet, zwei in der

Hauptsachbearbeitung bzw. stellvertretende Gruppenleitung im Fachbereich Bürgeramt (m/w/d)

Kennziffer: 169-3500-2025

Entgeltgruppe: E9b TV-L

Besoldungsgruppe: A10

Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Amt für Bürgerdienste, Breite Str.24A-26, Fröbelstraße 17

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
  • Sie sind Fachvorgesetzte:r für bis zu 20 Mitarbeitende und die fachliche und organisatorische Ansprechperson für die Mitarbeitenden. Dabei sind Sie verantwortlich für die Organisation des täglichen Dienstbetriebes.
  • Sie verwalten nachweispflichtige und besonders sicherungsbedürftige Dokumenten sowie Wertgegenstände und übermitteln die Bestellung von Personaldokumenten an die Bundesdruckerei.
  • in Abwesenheit der Standortleitung entscheiden Sie u.a. über die Gewährung von Urlaub und den Einsatz des Personals am Standort und sind Ansprechperson bei Nachfragen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern.
  • in besonders schwierigen Einzelfällen treffen Sie die Entscheidung in allen Angelegenheiten des Pass-, Ausweis- und Meldewesens.
Besonderheiten:
  • flexibler Einsatz in allen Standorten der Bürgerämter in Pankow und im Bereich Frontoffice / Backoffice
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungsereignissen; ggf. Teamleitung

Formale Anforderungen:

Beamte:

Erfüllung der laufbahnrechtliche Vorraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

Tarifbeschäftigte:r:

Ein abgeschlossener Bachelor- oder Diplomstudiengang oder gleichwertiger Abschluss in einer der folgenden Fachrichtungen:
  • Diplom-Verwaltungswirt:in
  • öffentliche Verwaltung(swirtschaft)
  • Public Management/ Public Nonprofit-Management
  • Verwaltung und Recht
  • ein anderer Studiengang, der überwiegend verwaltungswissenschaftliche, rechtliche oder vergleichbare Inhalte hat bzw. kombiniert

Mehrjährige Berufserfahrung, die dem Fachgebiet des Studienganges entspricht, ist erwünscht. Ebenso einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II, ein erfolgreicher Abschluss der Basisqualifikation II und mehrjährige Erfahrung in einem Bürgeramt oder Bürgeramtsnaher Verwaltung. Es kommen auch Bewerber:innen mit einer vergleichbaren Ausbildung in Betracht.

Fachliche Anforderungen
  • fundierte Kenntnisse in allen relevanten Fachrechtsgebieten wie Personalausweisgesetz, Passgesetz, Bundesmeldegesetz, Teilbereiche des Straßenverkehrsgesetzes, der Straßenverkehrszulassungsordnung und der Fahrer-laubnisverordnung, des Bundeszentralregistergesetzes und der dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften
  • Kenntnisse in den Bereichen Ordnungswidrigkeitengesetz, KfZ-Angelegenheiten, Ausländerangelegenheiten, Bestattungsangelegenheiten und BGB (Fundrecht)
Außerfachliche Anforderungen:
  • zielorientiert handeln und können Verantwortung für das Ergebnis übernehmen
  • in Stresssituationen und unter Zeitdruck den Überblick behalten
  • konstruktiv und aufgeschlossen mit anderen zusammenarbeiten
  • sich an Absprachen halten
  • denken und handeln vorausschauend
  • im Gruppengespräch nach Meinungen und Kompromissen suchen
  • die Arbeit systematisch auf Kunden-Interessen ausrichten
  • sachlich (zu Alternativen, Nutzen, Risiken, Folgen) beraten und geeignete Dienstleistung anbieten

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
  • Jahressonderzahlung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Herrmann

Tel.: 030 90295 - 8514

  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitt

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste