meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Hildesheim

Sachbearbeitung (m/w/d) für Finanzen, Haushalt und Controlling sowie Unterstützung der Amtsleitung

Vor 4 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Hildesheim
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Der
Landkreis Hildesheim

beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik

eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Finanzen, Haushalt und Controlling sowie Unterstützung der Amtsleitung

unbefristet einzustellen.

Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist der interne IT-Dienstleister für die Kreisverwaltung. Zu den Nutzenden gehören die Mitarbeiter*innen der ca. 32 Organisationseinheiten die auf ca. 10 Standorte verteilt sind. Durch das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik werden die Anwendungssysteme bereitgestellt, die für die Erfüllung der Aufgaben der Kreisverwaltung notwendig sind.

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Aufgaben sind nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Bes.-Gr. A 10 NBesG bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggfs. die derzeitige Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.

Ihre Aufgaben

· Unterstützung der Amtsleitung bei der Wahrnehmung von Leitungstätigkeiten, insbesondere in den Bereichen:

o Digitalisierung und Prozesse: Optimierung von Abläufen, Koordination digitaler Projekte, Analyse von Entwicklungspotenzialen (OZG, Digitalisierung, Prozessmanagement)

o Aufbau und Organisation des Amtes: Erstellung organisatorischer Rahmenregelungen (z. B. Einarbeitungskonzepte, Wissensmanagement), Prüfung und Bearbeitung von Stellenplänen, Arbeitsplatz- und Wiederbesetzungsanträgen

o Fach- und Finanzcontrolling: Kostenanalyse, Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Controlling von Leistungs- und Finanzzielen

o Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit und Politik: Pflege von Intranet & Website, Erstellung von Pressemitteilungen & Social-Media-Beiträgen, Vorbereitung politischer Vorlagen, Umsetzung politischer Beschlüsse, Beantwortung von Presseanfragen

· Planung, Überwachung und Abwicklung der Haushaltsangelegenheiten des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnik

· Entwicklung, Kalkulation und Steuerung der internen Leistungsverrechnung (ILV) für die Leistungen „Standard-IuK“ und „Spezial-IuK“

· Zentrale Buchhaltungssachbearbeitung und Belegverarbeitung als Mitglied des Teams „Buchungsinsel“ im Dezernat für Finanzen, Digitalisierung und Innere Dienste

Voraussetzungen

· Die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst) in der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) per Vorbereitungsdienst, Regelaufstieg oder Praxisaufstieg oder der erfolgreich absolvierte Angestelltenlehrgang II oder der erfolgreiche Abschluss als Sparkassenbetriebswirtin / Sparkassenbetriebswirt.

· In Betracht kommen auch Bewerbende als Absolventinnen und Absolventen anderer Hochschulen mit einem Bachelorabschluss, mit welchem die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste erworben wurde.

· In Betracht kommen darüber hinaus auch ausgebildete Verwaltungsfachangestellte sowie Absolventinnen und Absolventen des Angestelltenlehrganges I, welche durch eine bereits erfolgte dauerhafte Übertragung von Tätigkeiten mindestens der Entgeltgruppe EG 9a TVöD/TV-L über Berufserfahrung verfügen und die die Voraussetzungen für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA (mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrages erfasst wird oder bei einem anderen öffentl.-rechtl. Arbeitgeber) erfüllen.

Idealerweise verfügen Sie über:

· Kenntnisse im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz und der Kommunalhaushalts- und

-kassenverordnung

· Basiswissen im IT-Umfeld

· Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse

· Strategisches Denkvermögen

· Verhandlungsgeschick sowie ergebnisorientierte Konfliktfähigkeit

· Die Fähigkeit, die Denk- und Arbeitsstrukturen der Organisationseinheiten kritisch nachzuvollziehen

· Flexibilität, um zwischen den verschiedenen Aufgabengebieten zu wechseln

Wir bieten

· Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten

· Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit

· Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

· Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung

· Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote

· Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund

· Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

· Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stellen Männer deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.

Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten incl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse) richten Sie bis zum 02.08.2025 bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement () an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnik, Herr Gollnick (Tel. 05121/309-1441), gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste