Leitung (m/w/d) für die Bibliothek der Gemeinde Stuhr
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
28816 Stuhr
Die Gemeinde Stuhr, direkt südlich von Bremen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere attraktiv zu gestalten. Mit unserer gut ausgestatteten Bibliothek sorgen wir dafür, dass kleine und große Stuhrer*innen die Welt der Bücher entdecken und Informationen sammeln können.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue
Leitung (m/w/d)
für die Bibliothek der Gemeinde Stuhr
unbefristet in Vollzeit, teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Stunden, vergütet nach EG 9c TVöD.
Die Gemeinde Stuhr stellt ihren Bürger*innen in den Ortsteilen Brinkum und Moordeich zwei Bibliotheken (Zweigstellen) mit einem breit gefächerten Angebot zur Verfügung (30.000 Medien bei 105.000 Entleihungen). Mit ihrem Medienangebot an Büchern, audiovisuellen Medien, Spielen und Zeitschriften leistet unsere Bibliothek einen wertvollen Beitrag zur Bildung, Information, Kommunikation und Freizeitgestaltung aller Stuhrer Einwohner*innen. Unsere Bibliothek ist ein Ort kultureller Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen und Vorträgen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Vermittlung von Literatur und Medien für Kinder und Jugendliche.
Das Team der Bibliothek besteht aus 8 Mitarbeitenden. Die Bibliotheken sind montags, dienstags, donnerstags und freitags für die Besucher*innen in der Zeit von 11:00 - 17:00 bzw. 19:00 Uhr geöffnet. Bei einer Teilzeitbeschäftigung wird u. a. die Möglichkeit eines Arbeitseinsatzes am Nachmittag vorausgesetzt.
- Leitung der Bibliothek auch durch strategische Weiterentwicklung der Ziele
- Personalführung inkl. Zielvereinbarungen und Koordination der Aufgabenwahrnehmung innerhalb des Teams
- Budgetverantwortung inkl. sinnvollem Mitteleinsatz für die genannten Aufgaben
- Bestandsaufbau und -pflege des Medienbestandes, Auswahl der Medien
- Beratung von Nutzenden
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen in der Bibliothek (z.B. Familientage, Medienausstellungen, Bibliothekseinführungen für Schulklassen etc.)
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar/-in (FH) bzw. B. A. / M. A. Bibliotheks- und Informationswissenschaft/-management vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Öffentliche Bibliotheken
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Medien- und Informationskompetenz
- systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Leitungskompetenz und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Einsatz während der Öffnungszeiten
- gute Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit einer öffentlichen Bibliothek, idealerweise mit bibliotheksp ädagogischen Fachkenntnissen
- gute Kenntnisse der Datenverarbeitung (MS-Office-Programme, Bibliothekssoftware, idealerweise BibliothecaPlus)
- einen interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich mit Führungsverantwortung
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teambesprechungen
- Kontakt zu Bürger*innen
- eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
- tarifgerechte Bezahlung nach EG 9c TVöD Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness) Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Was ist sonst noch wichtig?
Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Gemeinde Stuhr strebt ferner an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch bei den Beschäftigten abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen
Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Studienabschlusszeugnis
- Arbeitszeugnis oder dienstliche Beurteilung, möglichst nicht älter als ein Jahr
- Gerne auch weitere aussagekräftige Unterlagen
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Bildung, Jugend und Sport, Frau Dannemann, Telefon 0421 5695 241, und die stellvertretene Leitung der Bibliothek, Herr Padrok, Telefon 0421 562035, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal. Zum Bewerbungsportal gelangen Sie mit einem Klick auf das Feld „Jetzt bewerben“.
Die Online-Bewerbung ist bis zum 27. Juli 2025 freigeschaltet.