Ausbildung 2026 Technischer Systemplaner Versorgungstechnik
Das Ingenieurbüro Berg hat seinen Sitz in Georgsmarienhütte, Ortsteil Harderberg. Seit Gerhard Berg 1983 das Unternehmen gegründet hat, widmen wir uns der Planung von Anlagen rund um die Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Dazu zählen Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
Zu unseren Referenz-Objekten zählen Wohnheime, Miet- und Eigentumswohnanlagen ebenso wie Büro- und Verwaltungsgebäude, Messehallen, Gebäude für Industrie und Gewerbe und Geschäftshäuser von stattlicher Größe.
Wir haben aktuell 15 Mitarbeiter*innen.
Ziel der Ausbildung:
- Erstellen der Zeichnungen von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung nach Vorgabe(Heizungs-, Sanitär-, Lüftungsanlagen)
- Mitwirken an der Planung von Anlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- Erlernen des Umgangs mit modernen CAD-Programmen und 3D-Planung
- Durchführen technischer Berechnungen wie Heiz- und Kühllast sowie Rohr- und Kanalnetzberechnungenmit Hilfe entsprechender Berechnungsprogramme
- Erlernen der Kommunikation mit Ingenieuren, Architekten und Bauherren
- Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik
- Gutes mathematisches und technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Es können sich auch gerne motivierte Studien-/Ausbildungsabbrecher sowie Ältere bewerben
- 4-Tage-Woche mit 38 Arbeitsstunden
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- ein junges Team in einem modernen Arbeitsumfeld
- kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Lehrjahr 2x und danach 1x wöchentlich an der Berufsschule Brinkstraße in Osnabrück statt.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per Mail an: office@igb-berg.com, z. Hd. F. Tiemann.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an F. Tiemann unter: 05401/82820