meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gem. Service-Gesellschaft VS Barnim mbH

zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach §43b und 53b SGB XI.

Vor 7 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Biesenthal bei Bernau bei Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Die Gemeinnützige Service-Gesellschaft VS Barnim mbH sucht für die stationäre Langzeitpflegeeinrichtung in Biesenthal eine zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d).

Der Stelleninhaber arbeitet im Einvernehmen und unter Beachtung der in der Satzung der Volkssolidarität Barnim e. V. formulierten trägerspezifischen Ziele und Interessen.

Betreuungsassistent/Innen unterstützen die Pflegekräfte im Umgang mit Bewohnern, die in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind.

Ziele:

● Aktivierung der Bewohner, Sicherung und Förderung von bestehenden Ressourcen und Wiedergewinnung von verlorenen Fähigkeiten

● Weckung und Förderung des Wunsches nach mehr Selbständigkeit

● Mithilfe bei der Sicherung der optimalen psychosozialen Betreuung der Bewohner/Innen

● Mithilfe bei der Neuentwicklung, Verbesserung und Umsetzung von Konzepten zur Betreuung gerontopsychiatrisch veränderter Bewohner

Aufgabenbereiche:
  • Planung der Beschäftigung
  • Unterstützung bei der Umsetzung eines festen und strukturierten Tagesablaufes
  • Beschäftigung in Einzel- und Gruppentherapie anbieten
  • Förderung von Interessengestaltung und Hobbyfindung
  • Intensive Umsetzung der Biographiearbeit, was durch eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen und Betreuern erzielt werden kann
  • Gedächtnistraining
  • aktive Mitarbeit in unserer Arbeitsgruppe „FESTE FEIERN“,
  • Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern und Organisation Bsp. Begegnungsstätte der Volkssolidarität)
  • Dokumentation und Weitergabe relevanter Informationen über den Bewohner in der Pflegedokumentation
  • Begleitung zum Arzt oder zu therapeutischen Behandlungen, Informationsweitergabe an Ärzte und Therapeuten
  • Begleitung der Bewohner zum Friseur, bei Behördengängen, bei Einkäufen, Spaziergängen, zu Gottesdiensten und anderen Freizeitaktivitäten
  • Sterbebegleitung
  • Beachtung hygienischer Grundsätze beim Umgang mit Nahrungsmitteln
  • Vorbereitung und Servieren der Mahlzeiten, dabei die Bewohner mit einbeziehen
  • Spezielle Ernährungsideen bei Demenz
  • Anwesenheit während des Essens, Unterstützung der Bewohner bei der Nahrungsaufnahme und deren Dokumentation
  • Anregung eines Tischgespräches unter den Bewohnern
  • Achten auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr entsprechend der Pflegeplanung, reichen der Getränke und Dokumentation in den Trinkprotokollen
  • Abräumen des Geschirrs, unterstützt von einzelnen Bewohnern
  • Einräumen des Geschirrs in den Spülautomaten und späteres Ausräumen und Einsortieren zusammen mit den Bewohnern in der Wohnbereichsküche gemeinsames Backen und Kochen in der Wohnbereichsküche
  • Entsorgen des Mülls gemeinsam mit den Bewohern
  • Zusammenlegen und Verteilen der Wäsche nach der Rückkehr aus der Wäscherei gemeinsam mit den Bewohnern
  • einfache Unterstützung der Pflegefachkräfte bei pflegerischen Maßnahmen in geringem therapeutischem Maße
  • Motivation der Bewohner, sich aktiv an der Pflege zu beteiligen
  • Mithilfe bei der Biografiearbeit, Führen von Gesprächen mit dem Bewohner über sein Leben
  • Beobachtung des Gesundheitszustandes und des Verhaltens der Bewohner.
  • Weitergabe von relevanten Informationen an die Pflegfachkräfte
  • Mithilfe beim Toilettentraining durch rechtzeitiges Erinnern des Bewohners an einen Toilettengang
  • Mithilfe bei der Sturzvermeidung durch das Achten auf festes Schuhwerk, korrekte Nutzung der Gehhilfen, Beseitigung von Stolperfallen
Anforderungen an den/die Stelleninhaber/in
  • Fortbildung zur Betreuungskraft nach §43b SGB XI mit Zertifikat oder die Bereitschaft die Fortbildung umgehend zu absolvieren
  • Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung persönlicher und sozialer Kompetenz
  • Im Bereich der persönlichen Kompetenz sind Offenheit; Kommunikationsfähigkeit und empathische Fähigkeiten unerlässlich.
  • Sensibilität im Umgang mit dem Bewohner sowie umfangreiche Kenntnisse sind wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Beschäftigungsassistent/Innen. Damit eine Maßnahme gelingt, ist es wichtig, die innere Einstellung des Bewohners positiv zu beeinflussen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste