meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nr. 3069 - agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (m/w/d)

Vor 5 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (m/w/d)

Fachbereich Personal

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (m/w/d)
beim Geschäftsbereich 7 im Fachbereich7.1 - Pflanzenschutzamt - am Standort Hannover

zum 15.08.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre und in Vollzeit (39,80 Stunden/Woche). Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

  • Probenannahme und Probenaufarbeitung für analytische Verfahren;
  • allgemeine Laborarbeiten (Labor-Organisation, Reinigungsarbeiten, Entsorgung);
  • die Durchführung bereits etablierter und die Etablierung neuer Verfahren zur Isolierung von Nukleinsäuren;
  • Durchführung unterschiedlicher PCR- und qPCR-Verfahren;
  • Durchführung des Immunofloureszenztest zum Nachweis von Bakterien in Pflanzenproben;
  • Durchführung von ELISA-Verfahren zum Nachweis von Viren in Pflanzenproben;
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement.
Unser Angebot
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Ihre fachliche Qualifikation:
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als technische/r Assistent/in/ (bevorzugt landwirtschaftlich-, agrarwirtschaftlich-, oder biologisch-technische Assistent/in), als Biologielaborant/in oder vergleichbar.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Erfahrung mit molekularbiologischen und mikrobiologischen Arbeitsmethoden ist notwendig.

Darüber hinaus sind gute EDV-Kenntnisse (sicherer Umgang mit Microsoft Office, Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken (LIMS)) und eine teamorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise erforderlich.

Eine einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 27.07.2025.

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Dr. Stefan Krüssel, Fachbereich 7.1, 0511/4005-2176, stefan.kruessel@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Aaron Schulz, Fachbereich 1.3, 0441/801-209, aaron-julius.schulz@lwk-niedersachsen.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste