meine.jobs Stellenmarkt
GEO
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Vor 4 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung ist ab dem 01.10.2025 eine Stelle alsWissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 30.09.2027.Die Stelle dient der Mitarbeit im vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Vorhaben „agri:change - Zukunft durch Wandel. Nachhaltigkeitstransformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen“ (Teilprojekt: Integrierte Agrarlandschaftsentwicklung). Das Vorhaben zielt darauf ab, die unterschiedlichen sozial-ökologischen Herausforderungen und Transformationsfelder in drei verschiedenen Landschaftstypen Niedersachsens (Intensiv genutzte Moorlandschaften, Extensiv genutzte Moorlandschaften und Agrarintensivlandschaften) aufzugreifen, über einen transdisziplinären Forschungsprozess integriert zu betrachten und transformative Impulse in Form von Reallaboransätzen zu entwickeln, damit für die Praxis und Teile der Gesellschaft erfahrbar zu machen sowie gemeinsam zu reflektieren.

Ihre Aufgaben

Vorbereitung und Durchführung von qualitativen und quantitativen Befragungen sowie Workshops mit Landwirtinnen, Naturschützerinnen und Gemeindevertreter*innen
sozial-ökologische Analysen der vielfältigen Wirkungen einer gemeinschaftlichen Umsetzung von Agrarumweltmaßnahmen
Review der wissenschaftlichen und praxisorientierten Literatur zum Themenfeld „Governance von kooperativen Agrarumweltmaßnahmen“
Publikation und Aufbereitung von Projektergebnissen für verschiedene Zielgruppen

Ihr Profil

ein mit der Note gut oder sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in Forst-/ Agrar- / Umweltsozialwissenschaften / Geographie oder verwandten Bereichen, ggf. Promotion
Kenntnisse von quantitativen, qualitativen und partizipativen Methoden sowie von Theorien und Konzepten der sozial-ökologischen Transformations- und Nachhaltigkeitsforschung
Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren
nachgewiesene Erfahrungen in der transdisziplinären Zusammenarbeit mit Landwirtinnen, Naturschützerinnen und anderen Praxis-Akteur*innen
umfassende Kenntnisse der Nachhaltigkeits-Herausforderungen niedersächsischer Agrarlandschaften
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Stelle dient der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses.Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 28.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal ein. Auskunft erteilt Herr Tobias Plieninger, E-Mail: plieninger@uni-goettingen.de, Tel. 0551/3921148Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste