Medizincontroller*in (w/m/d) (Homeoffice möglich)
Der Geschäftsbereich Medizincontrolling und Leistungsabrechnung (G3-4) im Vorstandsressort 3 (Wirtschaftsführung und Administration) umfasst die Bereiche Medizincontrolling und Abrechnung der durch die UMG erbrachten Krankenhausleistungen. Hier werden durch Abrechnung von Krankenhausleistungen, Prozessbegleitung in den Fachabteilungen hinsichtlich Dokumentation und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sowie Verteidigung der Abrechnung gegenüber den Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst die Erlöse und die Liquidität sichergestellt. Der Geschäftsbereich sieht sich als Dienstleister für die klinisch tätigen Personen und alle weiteren Stakeholdern. Ziel ist die Sicherung des finanziellen Gleichgewichts der UMG und die Etablierung zukunftssicherer Strukturen
- Beratung und Schulung ärztlicher Mitarbeiterinnen, der Pflegekräfte und allen an der Versorgung der Patientinnen beteiligten Berufsgruppen zu aktuellen Themen des DRG-Systems, der Abrechnung und der Behandlungsdokumentation
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Leistungsabrechnung bei der Bearbeitung von Kostenträgeranfragen und Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst
- Analyse der Kodierqualität und Durchführung von Früh-Revisionen, Erlössicherung und -optimierung durch Sicherstellung der korrekten, vollständigen und zeitnahen Kodierung sowie enge Zusammenarbeit mit den Klinikleitungen und den ärztlichen DRG-Beauftragten zu abrechnungsrelevanten Themen, Strukturvoraussetzungen, Leistungsentwicklung und -planung
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der fachabteilungsübergreifenden Harmonisierung von Prozessen, Einführung und Umsetzung von Standards zur Arztbriefschreibung, Aktenlauf und Kodierung sowie eigenständige Bearbeitung und Beantwortung von Fragen der Fachabteilungen zu Abrechnungsthemen
- Mitwirkung im Kompetenzteam Kodierung der UMG
- enge Zusammenarbeit mit den Klinikleitungen und DRG-Beauftragten zur Verweildauersteuerung auf DRG-Ebene mit dem Ziel der Erlössicherung und effizienten Bettenauslastung inklusive Rückübertragung der Erkenntnisse aus den MD-Prüfungen in die Fachabteilungen und Anpassung von Prozessen und Dokumentation
- Erlösanalysen zu neuen und bestehenden Behandlungsverfahren in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereichen Materialwirtschaft und Finanzen & Controlling
- mindestens abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) (3-jährig) mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung
- abgeschlossene Weiterbildung Medizincontroller*in (w/m/d) und Berufserfahrung in dem Bereich
- fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Klassifikationssystemen (ICD, OPS, Definitionshandbüchern) und den Deutschen Kodierrichtlinien (DKR)
- sehr gute Kenntnisse im DRG- und PEPP-System und eine hohe Bereitschaft und Eigeninitiative zur ständigen Fortbildung auf diesem Gebiet
- schnelle Auffassungsgabe und hohe Bereitschaft und Eigeninitiative zur ständigen Fortbildung
- analytische Denkweise, kombiniert mit hervorragenden Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Sozialkompetenz, Kooperations- und Argumentationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Hands-on-Mentalität, verbunden mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und einer eigenständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise
- sehr sicherer Umgang mit klinikspezifischer (KIS/KAS etc.) und medizincontrollingspezifischer Software (DataWarehouse), MS Office (inkl. Excel).
- vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
- strukturierte, begleitete Einarbeitung
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Home-Office Möglichkeit (40% der wöchentlichen Arbeitszeit)
- flexible Arbeitszeiten mit unterschiedlichen Kernarbeitszeitmodellen zur Auswahl bei einer Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung