meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Völklingen Stadtverwaltung

hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d)

Vor 13 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Völklingen - Stadtmitte
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Völklingen sucht schnellstmöglich

eine hauptamtliche Gerätewartin/ einen hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d) für den Bereich der Feuerwehr

zur Einstellung in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis. Die Beschäftigung erfolgt beim Fachdienst 32/Öffentliche Ordnung und Verkehr des Fachbereiches 3/Bürgerdienste.

Ihre zukünftigen Schwerpunktaufgaben:

  • Wartung, Pflege und Reparatur der bei der Freiwilligen Feuerwehr vorhandenen Geräte und Maschinen
  • Prüfung von Ausrüstungsgegenständen sowie Geräten gemäß den gesetzlichen und versicherungsrechtlichen Vorschriften und Unfallverhütungsvorschriften, hierunter fallen Prüftätigkeiten mit besonderer Befugnis (z.B. Feuerlöscherprüfung, Hydraulikprüfungen, Prüfung von Sprungrettern)
  • Reinigung der persönlichen Schutzausrüstung und Dienstkleidung nach Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr
  • Durchführung von Servicetätigkeiten an Feuerwehrfahrzeugen
  • Überwachung der Brandmeldeanlage der städtischen Gebäude
  • Funkvermittlung und Ausführung von Telefonaten nach Anweisung durch den Einsatzleiter im Rahmen der Einsatzabwicklung
  • Alarmierung der städtischen Rufbereitschaftsdienste
  • Besetzung der Sonderfahrzeuge bzw. Unterstützung bei Einsätzen

Die Arbeit erfolgt nach Dienstplan im Schichtdienst (Früh- und Mittagschicht) bei einer 5-Tage-Woche mit Rufbereitschaft außerhalb der Schichtzeiten und am Wochenende.

Unsere Erwartung:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk
  • aktive Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr und die Bereitschaft Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Völklingen zu werden
  • Erfolgreicher Abschluss der feuerwehrtechnischen Grundausbildung einschließlich bis zum Abschluss Truppführerin/Truppführer
  • Erfolgreicher Abschluss des Lehrganges zur Maschinistin/zum Maschinisten für Löschfahrzeuge
  • Erfolgreicher Abschluss des Lehrganges zur Gerätewartin/zum Gerätewart oder die Bereitschaft zur kurzfristigen Absolvierung des Lehrganges, der erfolgreich abgeschlossen werden muss
  • Der erfolgreiche Abschluss des Lehrganges zur Gerätewartin/ zum Gerätewart, zu dem die Stadt Völklingen den/die Mitarbeiter/in (m/w/d) anmeldet, ist Voraussetzung für die Beschäftigung in Sachgebiet „Gerätewartin/Gerätewart“. Für die Zeit bis zum erfolgreichen Abschluss des Lehrganges „Gerätewartin/Gerätewart“ erfolgt die Beschäftigung mit auflösender Bedingung, d.h. die Beschäftigung bei der Stadt Völklingen endet im Falle des Nichtbestehens dieses Lehrganges.
  • Feuerwehrtauglichkeit nach G 26.3
  • Bereitschaft zu ständigen fachspezifischen Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur uneingeschränkten Teilnahme am Schichtdienst, auch im Rahmen der Rufbereitschaft in den Abend- und Nachtstunden und/oder an Samstagen/Sonntagen und Feiertagen im Rahmen der gesetzlichen und tarifrechtlichen Bestimmungen
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE
  • Initiative und Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen
  • die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten und motivierten Umfeld
  • eine zusätzliche Altersvorsorge sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. vermögenswirksame Leistungen)
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (verschiedene Sportangebote)

Die Stadt Völklingen verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Des Weiteren verfügt die Stadt Völklingen über eine Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in den Dienststellen der Stadt Völklingen. Danach werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Über die Stadt Völklingen

Volklingen ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Saarland und verfügt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte über ein touristisches Angebot von Weltrang. Darüber hinaus versteht sich Völklingen als innovativer Gewerbe- und Industriestandort mit einem der modernsten Stahlwerke der Welt und einem wachsend breiten Anteil an Dienstleistungen inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux. Völklingen gilt mit seinem „Herzzentrum“ und den Angeboten aus der Gesundheitsvor- und nachsorge als „die Gesundheitsstadt“ im Saarland.

Die Stadtverwaltung Völklingen versteht sich als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit rund 530 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.

Haben Sie Fragen

Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Personalmanagement, Frau Aydin, Tel. 06898/13-2123.

Bei inhaltlichen Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Frau Schisler, Tel. 06898/13-2301 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

So bewerben Sie sich:

Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab und bewerben sich bis spätestens 25.07.2025 ausschließlich online über INTERAMT. Fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bitte die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über die geforderte abgeschlossene Berufsausbildung, Arbeitgeberzeugnisse etc.) bei. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an das Personalmanagement der Stadt Völklingen, Frau Aydin Tel. 06898/13-2123.

In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Datenschutzhinweis:

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i. V. m. § 22 Absatz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen unter: .

Der Oberbürgermeister

Stephan Tautz

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste