Sachbearbeiter (m/w/d) für Abrechnungen, Statistiken und Fachverfahren LÄMMkom LISSA (Homeoffice möglich)
Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Koordination und Systemverwaltung für das Fachverfahren LÄMMKom Lissa- Sachgebiet Controlling, Abrechnungen, Statistiken und Fachverfahren LÄMMkom LISSA
zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet (mindestens 35 Std.).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
· Verfahrensbetreuung für die Programme LÄMMkom Lissa
· Einführung, Begleitung und Weiterentwicklung des Digitalisierungsprozesses, Eruierung der Fälle und Anzahl der zu digitalisierenden Papierakten bis zur Einführung und Pflege der E-Akte in den unterschiedlichen Fachbereichen
· Unterstützung beim Aufbau des Fallmanagements innerhalb von LÄMMkom Lissa
· Erhebung von Daten für das interne Controlling und zum internen Kennzahlenvergleich
· Einrichtung, Pflege und Bearbeitung von Schnittstellen im Fachverfahren und den dazugehörigen Programmen
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
· die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
· die Angestelltenprüfung I
Darüber hinaus erwarten wir:
· logisches Denken und die Bereitschaft, sich in ein umfangreiches Fachverfahren mit verbundenen Strukturen einzuarbeiten
· Freude am abwechslungsreichen Arbeiten und an der Schaffung konstruktiver Problemlösungen aufgrund der sich stetig ändernden Rechtsprechung und der fortschreitenden Digitalisierung
· ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit
· Kommunikationsfähigkeit aufgrund des Dialogs mit den zuständigen Sachbearbeitern/innen
Kenntnisse im SGB IX, XII und AsylbLG sowie praktische Erfahrungen in der Anwendung des Fachverfahrens LÄMMkom Lissa sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a TVöD
- tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
- Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
- ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
- betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
- Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Für eventuelle fachliche Rückfragen steht Ihnen im Amt für Teilhabe und Soziales der Amtsleiter Herr Harms (Tel. 0491/926-1354) sowie für Fragen zum Ablauf des Verfahrens im Hauptamt Frau Bainton (Tel. 0491/926-1642) gerne zur Verfügung.
Dann bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.