meine.jobs Stellenmarkt
EIG
Eigenbetrieb Oberammergau Kultur

Leitung Oberammergau Museum und Führungsbetrieb Passionstheater (w/m/d) (Homeoffice möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Oberammergau
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Bei der Gemeinde Oberammergau, Eigenbetrieb Oberammergau Kultur ist zum 01.01.2026 in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) die Leitung Oberammergau Museum und Führungsbetrieb Passionstheater unbefristet zu besetzen.

Das 1910 eröffnete und in weiten Teilen authentisch erhaltene Oberammergau Museum ist eines der ältesten und bedeutendsten kulturhistorischen Museen Bayerns. Seit über 500 Jahren wird in Oberammergau geschnitzt und so zeigt die feinsinnige Sammlung vielfältige Ausschnitte der Kunst und des Kunsthandwerks vom 17. Jahrhundert bis in die Moderne.

Das Passionstheater ist Heimat der berühmten Oberammergauer Passionsspiele. Neben der Eigenschaft als Veranstaltungshaus, beherbergt es eine Ausstellung über die Passionsspiele. Führungen geben Einblick in das letzte Passionsspiel, die Architektur des Hauses und die verschiedenen Gewerke, die für die Aufführung des Spiels alle 10 Jahre notwendig sind. Verbunden mit den Führungen durch das Passionstheater sind auch die Ortsführungen.

Diese Aufgaben erwarten Sie als Museumsleitung (w/m/d):

  • Konzeption, Organisation und Durchführung der Ausstellungen im Oberammergau Museum und Führungsbetrieb Passionstheater
  • Führung und Weiterentwicklung des Museums und Führungsbetriebs im Museum und Passionstheater
  • Organisation und Koordination der fachgerechten Archivierung, Restaurierung und Konservierung der Museumsobjekte, Objekte und Kostüme des Passionsspiels in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Gemeinde
  • Entwicklung und Durchführung von individuellen Konzepten für eine öffentlichkeitswirksame Außenwirkung von Museum und Passionstheater
  • Personalleitung
  • Budgetverantwortung

Diese Qualifikationen bringen Sie als Museumsleitung (w/m/d) mit:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Geschichte, Museumswissenschaften, Theologie oder vergleichbare Fähigkeiten. Umfassende, besondere Kenntnisse der Regionalgeschichte, sowie theologisches Wissen (Passionsgeschichte) sind wünschenswert
  • Erfahrung im Museums- und Ausstellungsmanagement
  • Freundliches, sicheres und kommunikatives Auftreten
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Führungskompetenz
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und gelegentlich an Abenden
Wir bieten Ihnen
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, aber sehr gut eingearbeiteten Team
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice, familienfreundlich
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. Freistellung am 24. und 31.12.
  • Arbeiten, wo andere Urlaub machen
  • Eine der Qualifikation entsprechende Vergütung nach dem TVÖD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, etc.)
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.09.2025 an die Gemeinde Oberammergau, Eigenbetrieb Oberammergau Kultur, Werkleitung, Ludwig-Thoma-Str. 10, 82487 Oberammergau oder per Mail als zusammenhängende PDF-Datei an kultur@gemeinde-oberammergau.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Werkleitung Frau Wegenast unter Tel. 08822/32-450 gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste