EHS- und Genehmigungsmanagement (m/w/d) im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Wir bieten Ihnen im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Holzminden (AWH)
eine Stelle für den Aufgabenbereich
EHS- und Genehmigungsmanagement (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Std./Woche) mit der Option einer Stundenerhöhung,
unbefristet, nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA.
a) Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Themen, u.a.:
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Sicherheitsdatenblättern, usw.
Organisation und Koordinierung von (Sicherheits-) Begehungen, Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen deren Dokumentation sowie die Überwachung festgelegter Maßnahmen
Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation von (Sicherheits-) Schulungen und Unterweisungen
b) Bearbeitung von gesundheitsrelevanten Themen, u.a.:
Veranlassung, Organisation und Dokumentation von arbeitsmedizinischen Untersuchungen
Untersuchung von Arbeitsunfällen und die Entwicklung geeigneter Präventionsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsmediziner und der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Sicherstellung, dass die gesetzlichen und sonstigen Vorgaben zum Gesundheitsschutz eingehalten werden
c) Bearbeitung von umweltrelevanten Themen, u.a.:
Veranlassung, Bewertung und Dokumentation von Untersuchungen und (Kontroll-) Messungen
Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Maßnahmen zur Energieeffizienz und zur Reduzierung von negativen Umweltauswirkungen
Erstellung von (Deponie-) Jahresberichten
d) Bearbeitung von genehmigungsrechtlichen Themen, u.a.:
Überwachung, dass genehmigungsrechtliche Bestimmungen, gesetzliche Vorgaben und Fristen eingehalten werden
Erstellung von Anzeigen und Genehmigungsanträge nach BImSchG und KrWG
Erstellung, Aktualisierung und Verwaltung von Betriebsdokumenten
e) Allgemeines:
Enge Zusammenarbeit mit der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem Betriebsarzt, den Abteilungsleitungen der AWH sowie mit den zuständigen Überwachungs- und Genehmigungsbehörden
Bei vorhandener Qualifikation, Übernahme der Funktion als Abfallbeauftragter, als Beauftragter nach BImSchG sowie der Funktion als Gefahrgutbeauftragte*r
IHRE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN KOMPETENZEN:
(Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bio- und Umwelttechnik, Recycling und Entsorgungsmanagement, Wasser- und Bodenmanagement, Umweltingenieurwesen, Green Engineering-Verfahrenstechnik, Verfahrenstechnik und Nachhaltigkeit oder ein vergleichbarer Abschluss oder
Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) mit ersten Erfahrungen mit Genehmigungsverfahren nach BImSchG und KrWG und Interesse an EHS-Themen
Zusatzqualifikationen zur/m Betriebsbeauftragten für Abfall, Beauftragten nach BImSchG, Gefahrgutbeauftragten usw. sind wünschenswert
Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten
Selbständige Arbeitsweise und Selbstorganisation verbunden mit Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
Sicherer Umgang mit MS-Office
Führerschein Klasse B
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Flexible Arbeitszeiten
- (E)-Bike-Leasing
- Grundsätzliches Angebot von Kita-Plätzen (Betriebskindertagesstätte)
Der Landkreis Holzminden liegt im landschaftlich reizvollen Weserbergland mit hohem Freizeit- und Wohnwert. Kinderbetreuungseinrichtungen und alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 27. Juli 2025 über unser Karriereportal (team-lk-hol.de) ein.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Bewerbungsgespräche sind für Donnerstag, 14. August 2025 vorgesehen.
Ihre Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
AUSKUNFT ERTEILEN:
Herr Dr. Brinkmann, Betriebsleitung Abfallwirtschaft Holzminden
Tel.: 05531 707 - 151
E-Mail: awh-betriebsleitung@landkreis-holzminden.de
Herr Itzenplitz, Bereich Personal
Tel.: 05531 707 - 806
E-Mail: personal@landkreis-holzminden.de