meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundeswehr Standort

Ausbilderin bzw. Ausbilder (m/w/d) für Mechatronik (Homeoffice möglich)

Vor 9 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Wilhelmshaven
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Stellenbeschreibung:

Sie sind zuständig für die Ausbildung einer Gruppe von 10 # 14 Auszubildenden.

Die Aufgaben umfassen:

  • Sie führen praktische Unterweisungen durch und beaufsichtigen die Auszubildenden.
  • Sie erstellen und führen ausbildungsbezogenen Werkunterricht sowie Ergänzungsunterricht zur Berufsschule durch.
  • Sie leiten an und kontrollieren das Führen der Protokollhefte durch die Auszubildenden.
  • Sie beaufsichtigen und leiten die Auszubildenden im Rahmen von Projekten an.
  • Sie bewerten die Leistungen der Auszubildenden.
  • Sie betreuen Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten sowie Fachhochschulpraktikantinnen und Fachhochschulpraktiktanten im Rahmen ihres Grundpraktikums.
  • Sie wirken bei der Erstellung von Ausbildungs- und Übungsarbeiten sowie Projekten von Auszubildenden mit.
  • Sie nehmen Verwaltungsaufgaben wahr.
  • Die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen zur Teilnahme an Seminaren wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist nur sehr begrenzt teilzeitfähig. Die Arbeitszeiten müssen in jedem Fall den Anwesenheitszeitraum der Auszubildenden abdecken.
  • Der Dienstposten ist grundsätzlich telearbeitsfähig. Aufgrund der Besonderheit des Dienstpostens durch die Betreuung von Auszubildenden bei deren Anwesenheit in der Ausbildungswerkstatt ist Telearbeit nur an den Berufsschultagen der Auszubildenden möglich.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker, als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Geräte und Systeme oder einem vergleichbaren Beruf.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in Ihrem Ausbildungsberuf von mindestens einem Jahr.
  • Sie verfügen über den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen (Ausbildereignungsprüfung).Erwünscht:
  • ­Sie sind Handwerks- oder Industriemeisterin bzw. Handwerks- oder Industriemeister (m/w/d) für Elektrotechnik oder staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit Auszubildenden sowie Gleichstellungskompetenz.
  • einer Kleinsteuerung (Siemens Logo)
  • ­der SPS Programmierung, FUP, KUP, AWL
  • ­der Elektropneumatik
  • ­der Hardwaretechnik von Computer
  • ­der IT-Sicherheit,
  • ­den Arbeitsschutzvorschriften

sonstige Informationen:

  • Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächliche nicht nur vorübergehend auszuübende Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Sollte bis zur Einstellung noch keine Ausbildereignung (AdA -Schein) vorliegen, erfolgt die Eingruppierung zunächst in die EGrp 8 TVöD. Sobald die Eignung durch dienstliche Fortbildungsbildungsmaßnahmen erworben wurde, wird die finale Eingruppierung in die EG 9a TVöD zzgl. Ausbildungszulage vorgenommen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz setzt ein erhöhtes Maß an körperlicher Eignung voraus. Dieses orientiert sich an den in der Aufgabenbeschreibung genannten Tätigkeiten und ist unabdingbare Voraussetzung für eine dauerhafte und sachgerechte Aufgabenerledigung. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Ergänzende Informationen:

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf tabellarischund sofern vorhanden
  • Lehrgangszeugnisse
  • Ausbildungszeugnis
  • sonstige Zertifikate / Teilnahmenachweise
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzwilhelmshavenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.Zusätzlich erforderlich:

Sie erklären sich im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung mit der Einsichtnahme in Ihre Personalakte einverstanden.

Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven

Tel.: 04421-4838-3361 (Frau Schallge)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste