2026 - Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)
Du möchtest wissen, wie ein Industrieunternehmen funktioniert? Wie das große Ganze von der Beschaffung der Rohstoffe bis zum Verkauf der Produkte aussieht? Du bist kommunikativ und freust dich auf Kundenkontakt? Du bist ein Zahlenmensch und behältst gerne den Überblick? Dir macht es Spaß, maßgeschneiderte Werbe- und Verkaufsmaßnahmen zu entwickeln, die den Kunden erreichen? Dann schau dir diesen Studiengang genauer an!
Während der Praxisphasen im Unternehmen wirst du in verschiedenen Abteilungen von HellermannTyton eingesetzt, um die Abläufe unseres Unternehmens zu verstehen. Neben den klassischen Abteilungen wie Einkauf, Produktionsplanung, Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Marketing oder Qualitätssicherung haben wir aber auch speziellere Bereiche. Hierzu zählen u. a. unser Neuteile-Projektmanagement, Produktmanagement, E-Business und Supply Chain Management. Viele Abteilungen sind sogar die europäische Zentrale unserer internationalen Unternehmensgruppe und kümmern sich somit auch um unsere Schwestergesellschaften im Ausland.
Ausbildungsbeginn:
- 01.08.2026 im Unternehmen
- das erste Semester an der Nordakademie beginnt im Januar des Folgejahres
Ausbildungsinhalte
Einblick in zahlreiche Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel:
- Logistik
- Vertrieb
- Einkauf
- Qualitätssicherung
- Neuteile-Projektmanagement
- Finanzbuchhaltung
- Marketing
- E-Business
- Category Management
- Planung und Umsetzung verschiedenster Projekte
NORDAKADEMIE
An der Nordakademie werden u.a. folgende Fächer gelehrt:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Allgemeine Volkswirtschaftslehre
- Finanzbuchhaltung
- Wirtschaftsmathematik
- Logistik
- Personal
- Marketing
- Wirtschaftsrecht
- Englisch
- wahlweise Französisch oder Spanisch
Den Studienplan und weitere Informationen findest Du hier: Nordakademie
- Abitur mit guten Noten
- bestandener Auswahltest der Nordakademie (denk bitte daran, unser Unternehmen für die Einsicht Deiner Testergebnisse freizuschalten)
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre Nordakademie
- 10 Wochen Blockunterricht an der Hochschule und
- 16 Wochen Praxisphase im Betrieb je Semester
Weiterbildungsmöglichkeiten: Master
- eine fundierte Ausbildung und eine sehr gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt
- jederzeit einen Ausbilder als zentralen Ansprechpartner
- bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bei der Vermittlung des Lernstoffs
- eine tarifliche Vergütung (1.154€ / 1.187€ / 1.220€ / 1.253€)
- tarifliche Zusatzleistungen
- eine Arbeitswoche mit 35 Stunden
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- zwei eigene Kantinen
- eine Bezuschussung des Essens (du zahlst nur 0,25€)
- einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Ausbildungsplatz (Bus und/oder Zug)
- einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- ein familiäres Betriebsklima und gemeinsame Aktivitäten (z.B. jährliches Sommerfest und Weihnachtsfeier)
Hast Du Lust uns kennenzulernen? Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.
Bei Interesse bewerbe Dich gern über unsere Homepage () oder alternativ per Post.
-Personalabteilung-
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Dein Ansprechpartner ist Herr Stelter (Tel. 04122 / 701 5567).
Weitere Informationen über unsere Unternehmen findest Su auf unserer Homepage www.hellermanntyton.de/unternehmen/ueber-uns
Ein Image-Video über uns findest du ().