Praxismanager (m/w/d) für das MVZ Onkologie
- Art der Anstellung Vollzeit
- Eintrittsdatum 01.08.2025
- Eingruppierung E09A
- Einsatzort Celler Str. 38 38114 Braunschweig
- Stellennummer JR102942
Zu den Medizinischen Versorgungszentren am Klinikum Braunschweig gehören drei Betriebsstätten, eine am Standort Celler Straße, eine am Standort Salzdahlumer Straße mit Zweigstelle in Gifhorn sowie eine am Standort Auguststraße mit Zweigstellen in Gifhorn und Wolfenbüttel.
Der Standort Celler Straße umfasst die Bereiche Onkologie, Radioonkologie, Pathologie, Psychotherapie sowie die Allgemeinmedizin. Der Standort Salzdahlumer Straße umfasst die Bereiche Nuklearmedizin, Neurochirurgie, Anästhesie, Kardiologie, Gastroenterologie, Kinderonkologie sowie in der Zweigstelle Gifhorn den Bereich Pneumologie. Der Standort Auguststraße mit den Zweigstellen Gifhorn und Wolfenbüttel umfasst die Bereiche Innere Medizin, Onkologie, Allgemeinmedizin und Endokrinologie.
Die Stelle im Überblick- Organisation des gesamten Praxisbetriebes
- Koordination des Termin-und Personalmanagements inklusive Dienstbesprechungen
- Optimierung und Umsetzung von Praxisprozessen und Qualitätsmanagement
- Durchführung der Abrechnung (EBM), ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) sowie Privatabrechnung nach GOÄ
- Unterstützung bei Schulung von Mitarbeiter bei der Einführung digitalen Prozesse
- Behandlungsassistenz innerhalb des Praxisbetriebes
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Weiterbildung im Praxismanagement (z.B. IHK oder vergleichbar) ist wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer onkologischen Einrichtung
- Organisationstalent mit Führungserfahrung
- Einfühlungsvermögen, Empathie, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- sicherer Umgang mit Praxissoftware (wünschenswert SAP und Medatixx) sowie MS Office
- Abrechnungskenntnisse im EBM und GOÄ
- Abrechnungskenntnisse ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) sind wünschenswert
- Bereitschaft zu kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen