meine.jobs Stellenmarkt
Gemeinde Scharbeutz
Gemeinde Scharbeutz

Ordnungsamtsleiter/in (m/w/d)

Vor 21 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Scharbeutz
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Karrierechance in Scharbeutz – Gemeinsam die Zukunft gestalten!
Gemeinde Scharbeutz
Gemeinde Scharbeutz
Scharbeutz
Mehr über das Unternehmen

Willkommen in Scharbeutz – einem charmanten Ostseeort mit lebendiger Atmosphäre, traumhaften Stränden und einer dynamischen Gemeinschaft. Die Gemeinde Scharbeutz ist mehr als nur ein beliebter Urlaubsort; sie ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, innovative Ideen entstehen und nachhaltige Entwicklungen vorangetrieben werden. Wir suchen engagierte und motivierte Talente, die mit uns gemeinsam Scharbeutz weiterentwickeln und als lebenswerte Region stärken möchten.

Unsere Vision: Zukunft gestalten und Lebensqualität steigern

Scharbeutz verbindet Natur, Tourismus und Wirtschaft auf einzigartige Weise. Uns ist es wichtig, diesen Standort kontinuierlich zu verbessern – sei es durch die Förderung eines nachhaltigen Tourismus, die Stärkung der regionalen Wirtschaft oder die Erweiterung kultureller Angebote. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir eine Umgebung schaffen, in der Menschen gerne leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen.

Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig insbesondere folgende Tätigkeiten

Allgemeine- und Leitungsfunktion u. a.

  • Wahrnehmung der allgemeinen und einzelfallbezogenen Leitungsfunktionen im gesamten Aufgabenbereich des Ordnungsamtes einschließlich des Migrationsbereiches
  • Bearbeitung von Vorgängen von grundsätzlicher und amtsübergreifender Bedeutung
  • Haushaltsplanung für den gesamten Amtsbereich
  • Mitwirkung in Personalangelegenheiten des Ordnungsamtes
  • Entscheidungen in Organisations- und Wirtschaftlichkeitsangelegenheiten des Amtsbereiches
  • Sitzungsdienst für die Gemeindevertretung und Fachausschüsse (Beratungsvorlagen erstellen, prüfen und Teilnahme an Sitzungen)
  • Ausbildung Nachwuchskräfte
  • Beschwerdemanagement Bereich Ordnungsamt
  • Stellungnahme zu Prüfungsberichten – Wahrnehmung Gerichtstermine für Amtsangelegenheiten

Wesentliche Aufgaben/Tätigkeiten:

  • Grundsätzliche Angelegenheiten für öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Aufgaben der örtlichen Ordnungsbehörde nach dem Landesverwaltungsgesetz sowie Spezialgesetzen in allgemeinen Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, einschließlich Durchführung des Verwaltungszwanges
  • Gewerbeangelegenheiten (Durchführung der Gewerbeordnung und der gewerberechtlichen Sondergesetze; insbesondere Einzelhandel, Ladenschluss, Jugendschutz u. a. im Rahmen der Zuständigkeitsregelungen (Gewerbeuntersagungen)
  • Ausarbeitung von Gemeindeverordnungen/Satzungen
  • Zivilschutz und Katastrophenschutz
  • Aufgaben nach dem Straßenverkehrsgesetz und der Straßenverkehrsordnung sowie sonstige Verkehrsangelegenheiten
  • Angelegenheiten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
  • Angelegenheiten des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV)
  • Aufgaben des Feuerlöschwesens/Brandschutzes
  • Friedhofswesen
  • Aufgaben der Wahlbehörde bei Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalwahlen sowie Bürgermeisterwahl und Bürgerentscheiden
  • Schutz der Sonn- und Feiertage
  • Gesundheitsaufsicht (insbesondere Seuchenbekämpfung, Schutzimpfungen, Lärmbekämpfung)
  • Prostitutionsgesetz
  • Schiedsmannangelegenheiten
  • Vereins- und Versammlungswesen
  • Ordnungsbehördliche Aufgaben des Gesundheitswesens, z.B. Schädlingsbekämpfung
  • Vorbereitung der Wahl von Schöffen, Geschworenen und ehrenamtlichen Verwaltungsrichtern 
Voraussetzung
  • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (früher: Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes), als Verwaltungsfachangestellte/r mit vergleichbarer Qualifikation (z.B. Abschluss des Angestelltenlehrganges II) oder einer vergleichbaren Ausbildung

  • Selbstständige, eigenverantwortliche und fachlich fundierte Arbeitsweise

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Besonderes Engagement und Leistungsbereitschaft

  • Freundliches und sicheres Auftreten, bürgernahes Denken und Handeln

  • Freude an der Arbeit mit Menschen

  • Organisationsgeschick und hohe Belastbarkeit

  • Fahrerlaubnis B

  • Sicherer Umgang mit PC und Internet

  • Bereitschaft zur regelmäßigen fachspezifischen Qualifizierung

  • Die Fähigkeit, Menschen zu führen und zu motivieren 

Aufgrund des Tätigkeitsfeldes sollte die Bereitschaft gegeben sein, wenn erforderlich auch außerhalb der Kernarbeitszeiten und ggf. am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten.

Wir bieten
  • Attraktive Lage & hohe Lebensqualität
  • Sinnstiftende Arbeit mit gesellschaftlichem Einfluss
  • Sicherer Arbeitsplatz & Förderung der persönlichen Entwicklung
  • Vielfältige Aufgaben & abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche
  • Kollegiales Team & positive Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundlichkeit & Work-Life-Balance
  • Attraktive Sozialleistungen & Vergünstigungen
Interesse geweckt?
Mehr Informationen

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.07.2025 an die Bürgermeisterin der Gemeinde Scharbeutz, Am Bürgerhaus 2, 23683 Scharbeutz, an die Personalabteilung per E-Mail an: karina.hintz@gemeinde-scharbeutz.de oder direkt über “Jetzt bewerben”.

Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG), werden berücksichtigt.

Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ergebnisliste