Chemielaborant/in
Die WRC World Resources Company GmbH in Wurzen gehört zur weltweit tätigen World Resources Company Gruppe. Wir sind ein mittelständischer Betrieb der Recyclingbranche mit zur Zeit ca. 80 Mitarbeitern und betreiben im Mittelstandszentrum Wurzen seit 1999 eine
Produktionsanlage zur Herstellung von Metallkonzentraten aus metallhaltigen Abfällen der oberflächenbearbeitenden Industrie. Zur Abdeckung unseres zukünftigen Personalbedarfs wollen wir im nächsten Jahr einen Chemielaboranten (m/w/d) ausbilden.
Durchführen aller Analysen im Zusammenhang mit dem gesamten WRC-Verwertungsprozess, d.h. von Musterproben potentieller
Kunden, Wareneingangsproben und Proben der hergestellten Metallkonzentrate sowie Abwasserproben und anderer umweltrelevanter
Proben; Anwenden klassischer und moderner Analyseverfahren unter Einsatz instrumenteller Analytik; Überwachen von Geräten und Abläufen; Erfassen und Dokumentieren der Ergebnisse.
Ausbildungsbetrieb: WRC World Resources Company GmbH, Wurzen
Ausbildungsbeginn: August 2026
Art der Ausbildung: Verbundausbildung in Kooperation mit der ASG-Anerkannte
Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz (Praxis) und der
Berufsschule in Radebeul (Theorie / Blockunterricht).
(Gefördert aus ESF- u. Landesmitteln)
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sowie Mathematik und Technik undentsprechende Zeugnisnoten in diesen Fächern,
- einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule),
- körperliche Belastbarkeit und Ausdauer wegen überwiegend stehender Tätigkeiten,
- Geschicklichkeit und gute praktische Fertigkeiten,
- gute Wahrnehmungsfähigkeit,
- Sorgfalt, Genauigkeit und Ordnungssinn,
- ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie eine positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken.
- Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Programmen zurTextverarbeitung und Tabellenkalkulation runden dein Qualifikationsprofil ab.
wir bieten: - eine interessante und herausfordernde umwelttechnische Ausbildung in einem modernen Recyclingbetrieb und einem Berufsbild mit großem Zukunftspotential,
- bei Eignung und entsprechenden Leistungen die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis und
- ein kostenfreies Azubi-Ticket und die weitgehende Übernahme von Fahrt- und Unterbringungskosten während der Ausbildung.
Bewerbungen:
Richte deine schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, einem Lichtbild, Kopien des letzten Halbjahres- und ggf. Abschlusszeugnisses sowie Kopien weiterer relevanter Nachweise und Bescheinigungen bitte per Post an:
WRC World Resources Company GmbH
Industriestraße 7
04808 Wurzen
oder per E-Mail an: personal@wrc-europe.eu
(Alle Unterlagen möglichst in einer pdf-Datei, Gesamtumfang