meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landesbetrieb Zentrum für Aus- und Fortbildung ZAF 1

Ausbildung im öffentlichen Dienst (m/w/d)

Vor 4 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Hamburg
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
  • Einwohnerwesen (Einwohneramt) • Personenstandswesen (Standesamt)
  • Gewerberecht und Marktwesen • Soziale Hilfen, z. B. Wohngeld
  • Kfz-Zulassung oder Fahrerlaubnisse • Buß- oder Verwarngelder
  • Schulsekretariate • Ausländerangelegenheiten
  • Personalservice • Beschaffung und Mittelbewirtschaftung
  • Rechnungs- und Gebührenwesen • Projektassistenz

Dabei übernehmen Sie als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich und treffen abschließende Entscheidungen. Auf Ihre Mobilität und Veränderungsbereitschaft legen wir großen Wert.
Folgende persönliche Eigenschaften erwarten wir von Ihnen: Interesse an öffentlichen Aufgaben; Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen; Geschick im Umgang mit Menschen; ein offenes, kommunikatives Wesen und Teamgeist; einen guten sprachlichen Ausdruck; Affinität im Umgang mit Informationstechnologie; Fähigkeit zum flexiblen Denken und Handeln; Zuverlässigkeit und Sorgfalt; Selbständigkeit, Engagement und Eigeninitiative; Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft.
Die Einstellung in die Ausbildung orientiert sich an den voraussichtlichen Personalbedarfen - bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss bestehen hervorragende Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung.

Ausbildungsdauer: 2 1/2 Jahre.
Ausbildungsinhalte:
Praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte wechseln sich ab. Sie werden in verschiedenen Aufgabenbereichen eines Senatsamtes, einer Fachbehörde oder eines Bezirksamtes der hamburgischen Verwaltung ausgebildet und erhalten außerdem Unterricht an der Verwaltungsschule (Normannenweg 26, 20537 Hamburg).

Einstellungsvoraussetzungen:
  • Mittlere Reife (MSA oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand)
  • Erfolgreiche Teilnahme am Eignungstest
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren

Aktueller Hinweis:
Die Freie und Hansestadt Hamburg setzt als moderner Arbeitgeber bewusst auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt zukünftig einen ausgeglichenen Anteil der Geschlechter in der Hamburger Verwaltung an. Unsere Ausbildungen sind für Frauen und Männer gleich gut geeignet.
Aktuell ist im Bereich der Verwaltungsausbildungen das Geschlecht der Männer unterrepräsentiert. Wir fordern daher Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Auch für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen gilt bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ein Einstellungsvorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern.

Übrigens:
Kompetenzen wie Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind oftmals wertvoll und hilfreich im Kundengespräch. Wir heißen deshalb auch Jugendliche mit Migrationshintergrund herzlich willkommen, sich bei uns zu bewerben. Es bestehen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss hervorragende Übernahmechancen.

Bitte beachten Sie:
Unser Ausbildungsangebot richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler, die entweder direkt vor Ihrem Schulabschluss stehen oder diesen gerade erst erworben haben und auf Ausbildungsplatzsuche sind.
Bitte nutzen Sie unser Onlinebewerbungsportal!
Alles Weitere auf:

Ergebnisliste