Sozialarbeiterin/-pädagogin
Stellenangebot Verein Frauen helfen Frauen e.V. Da wir unsere Arbeitsfelder um das Second-Stage- Projekt erweitern, suchen wir zur Ergänzung des 4-köpfigen Frauenhausteams ab sofort eine Sozialarbeiterin/-pädagogin (B.A./M.A./Dipl.)
zum Aufbau von Second-Stage mit 20 Wochenstunden.
Das Projekt ist dem Idar-Obersteiner Frauenhaus angegliedert.
Der Verein ‚Frauen helfen Frauen“ e.V. ist Trägerverein des Frauenhauses mit angegliederter Fachberatungsstelle, des Frauennotrufs (Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt) und der Interventionsstelle bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig und arbeitet parteilich und in Selbstverwaltung. Das Projekt ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Eine Weiterführung wird jedoch angestrebt.
Aufgabenbereich:- Organisation und Verwaltung der vom Träger anzumietenden Second-Stage Wohnung zunächst mit ein oder zwei Bewohnerinnen und ihren Kindern
- Wohnraumakquise für die Frauen der Second-Stage Wohnung und des Frauenhauses
- Unterstützung Umzug den (Organisation/Anträge/Behördenkontakte/Wohnungseinrichtung) rund um
- Psychosoziale Beratung und Prozessbegleitung der Bewohnerinnen bei der Erarbeitung einer neuen, gewaltfreien und selbstbestimmten Lebensperspektive. Begleitung der Frauen zu Ämtern und Behörden, Unterstützung bei Antragstellungen sozialer Transferleistungen, Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt
- Unterstützung der Belange der in der Second-Stage Wohnung lebenden Kinder
- Stärkende Gruppenangebote
- Aufbau eines projektbezogenen Netzwerks
- Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt
- Kenntnisse im Bereich Gewaltschutz
- Die Bereitschaft flexibel, strukturiert und sowohl eigenverantwortlich und selbständig als auch im Team zu arbeiten
- Eine feministische und rassismuskritische Grundhaltung
- PC-Kenntnisse
- Freude an Kommunikation und Ausdrucksvermögen
- Fremdsprachenkenntnisse sind sehr willkommen
- Führerschein
- Eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem selbstverwalteten Frauenprojekt
- Geregelte Arbeitszeiten (kein Spät- oder Nachtdienst)
- Anbindung an das Team des Frauenhauses
- Möglichkeit zur Supervision und Fortbildung
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD SuE Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail unter