meine.jobs Stellenmarkt
BEZ
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal

Bezirksingenieur*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor 16 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

ERSCHAFFEN. ANPACKEN. VERÄNDERN.

Sie können nachhaltig und lebenswert gestalten? Wir bauen auf Ihre Expertise!

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!

Das Straßen- und Gründflächenamt sucht unter der Kennziffer: 3800/62 D

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als

Bezirksingenieur*in (m/w/d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11 LBesG, E11 TV-L

Teilzeit, Vollzeit

Dienstort: Schkopauer Ring 2, 12681 Berlin

Sie haben die Möglichkeit eine Fachkräftezulage zu beantragen, mit der Ihre Leistungen und Qualifikationen zusätzlich honoriert werden können. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, über die wir Sie gerne im Auswahlgespräch informieren.

Ihre Aufgaben
  • Bezirksingenieurin für die Straßenaufsicht im Zuständigkeitsbereich
  • Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen der Straßenunterhaltung und Baumaßnahmen aus Sonderprogrammen der Senatsverwaltungen besonders schwieriger Art mit hohem Koordinierungsaufwand
  • Erfüllung der Pflichtaufgaben als Straßenbaulastträger (Verkehrssicherungspflicht/ Gefahrenabwehr)
  • Aufgaben im Rahmen der AV Koordinierung
  • Amtshilfeleistungen für andere Dienststellen des Landes Berlin sowie für die Ver- und Entsorgungsunternehmen
  • Prüfung und Umsetzung von verkehrsbehördlichen Anordnungen
  • Stellungnahmen und Zuarbeiten zu bspw. Schadenersatzansprüchen, Bürgerbeschwerden, - anfragen, Baugesuchen in tiefbautechnischer Art, Anträgen, Beschlüssen des Bezirksamtes, BVV sowie deren Ausschüsse
  • Weisungsbefugnis gegenüber Bauaufseherin und Straßenbegeher*in im Zuständigkeitsbereich
  • Bearbeitung und Koordinierung von Sonderbauten wie z.B. Fahnenmast, Not- und Trinkwasserbrunnen
Sie bringen mit
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung der technischen Dienste, Laufbahnzweig des bautechnischen Dienstes
Tarifbeschäftigte:
  • Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor of Engineering, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) der Studiengänge Bauingenieurwesen in den Fachrichtungen Verkehrswegebau oder Infrastruktursysteme oder
  • Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Sonstige Anforderungen:
  • Führerschein Klasse B
  • Berufserfahrungen bei der Durchführung von Straßenunterhaltungs- und -erneuerungsmaßnahmen

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen
  • Vielfalt und Toleranz - ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Job mit Sinn - krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
  • Finanzielle Sicherheit - Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
  • Sonderzahlung - eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
  • Individuelle Weiterentwicklung - Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld - wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
  • Hundefreundlicher Arbeitgeber - nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
  • Gesundheit & Wohlbefinden - eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
  • Entspannungs- & Beratungsangebote - vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung

Vollständige Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
  • Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
  • Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
  • Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
  • Wünschenswert ist ein Anschreiben und ein Lebenslauf

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.

Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 01.06.2026 über den untenstehenden Button. Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschrei

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste