Mitarbeiter (m/w/d) mit Praxis Schwerpunkt Neurodiversität (Remote / Mobil möglich)
Heilpraktiker für Psychotherapie (m/w/d) oder Psychologe zwingend mit Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (m/w/d); mit Schwerpunkt Neurodiversität
Ab: 01.12.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt
Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit möglich (ab 32 Wochenstunden)
Vertragsart: Zunächst befristet, mit geplanter Entfristung
Ich suche eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d), die ein tiefes Verständnis für neurodiverse Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) mitbringt, sowohl bei Erwachsenen als auch künftig im Kinder- und Jugendbereich. Besonders willkommen sind Bewerber:innen, die selbst neurodivergent sind. Ich lege großen Wert auf ein inklusives, diverses und wohlwollendes Arbeitsumfeld, in dem individuelle Arbeitsweisen und Besonderheiten nicht nur akzeptiert, sondern geschätzt werden.
- Durchführung und Auswertung von Screening-Verfahren (auch via E-Mail), inklusive Kurzbefund
- Anwendung und Auswertung psychologischer Testverfahren zu Autismus, ADHS und relevanter Differentialdiagnostik
- Strukturierte Anamneseerhebung und vertiefte Exploration der SymptomatikVerfassen umfangreicher Diagnostikberichte
- Psychologische Beratung von ASS- und ADHS-Betroffenen sowie Angehörigen (vor Ort oder online)
- Durchführung therapeutischer Sitzungen (vor Ort oder online)
- Allgemeine selbständige Praxisorganisation und Terminmanagement
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (B. Sc., M. Sc. oder Dipl.) mit Heilpraktikererlaubnis für Psychotherapie - alternativ: HP-Psych. mit nachgewiesener Erfahrung in psychologischer Testdiagnostik
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Autismus und ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Sehr gute diagnostische Fachkenntnisse, insbesondere im Umgang mit psychometrischen Verfahren und Standardwerten
- Sorgfältige, selbstorganisierte Arbeitsweise und Offenheit für flexible, individuelle Lösungen
- Freude am Verfassen differenzierter Befundberichte
- Persönlich empathisch, geduldig, strukturiert, respektvoll und mit einem grundsätzlich positiven Blick auf Menschen
- Erfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
- Bereitschaft, die Praxis langfristig mitzugestalten - perspektivisch auch im Bereich Kinder- und Jugenddiagnostik sowie Kinder- und Jugendpsychotherapie (nach HPG)
Was ich biete:
- Ein unterstützendes, wertschätzendes und neurodiversitätsfreundliches Arbeitsumfeld
- Teilzeit oder Vollzeit, anfangs mindestens 32 Wochenstunden, verteilt auf vier Tage
- Zwei feste Präsenztage pro Woche (montags, mittwochs oder freitags), darüber hinaus mobiles Arbeiten
- Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche persönliche Begleitung
- Ein motiviertes Team mit echtem Interesse an Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Angemessene Bezahlung
Die Tätigkeit setzt eine längerfristige persönliche und zeitliche Verfügbarkeit sowie verlässliche Planbarkeit voraus. Sie ist nicht vereinbar mit einer laufenden oder demnächst beginnenden Ausbildung zur Psychotherapeutin oder zum Psychotherapeuten, da sich die zeitlichen Anforderungen beider Bereiche nicht miteinander kombinieren lassen. Private oder berufliche Umbruchsituationen, die voraussichtlich zu längeren Ausfallzeiten führen könnten, sollten vorab realistisch berücksichtigt werden. Ziel ist eine vertrauensvolle, stabile und langfristige Zusammenarbeit.
Bitte beachten Sie, dass für diese Position ausschließlich Personen mit psychologischem Studienabschluss in Kombination mit der Heilpraktikererlaubnis für Psychotherapie infrage kommen oder Heilpraktiker für Psychotherapie (m/w/d) mit fundierter Ausbildung im Bereich psychologischer Diagnostik. Andere Ausbildungsabschlüsse können leider nicht berücksichtigt werden.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie mir Ihre Unterlagen mit Lebenslauf sowie einer kurzen persönlichen Vorstellung Ihrer fachlichen Stärken, beruflichen Erfahrungen und Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
Gerne biete ich ein persönliches Kennenlerngespräch an, um gemeinsam herauszufinden, wie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit bestmöglich in unsere Arbeit einfließen können.