BUN
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord
Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur Wilhelmshaven (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Vor 10 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Wilhelmshaven
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Unser Stellenangebot
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
- Sie leiten die technischen Betriebsgruppen Abwassertechnik, Maschinenbau, und POL-Anlagen, Hochbau und Wasserbau mit Dienst- und Fachaufsichtsverantwortung als Fachvorgesetzte bzw. Fachvorgesetzter.
- Sie sind Gewässerschutzbeauftragte bzw. Gewässerschutzbeauftragter für den Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Wilhelmshaven.
- Sie leiten den Fachbetrieb des BwDLZ Wilhelmshaven für die Instandhaltung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährlichen Stoffen gem. § 62 AwSV.
- Sie nehmen die Betreiberpflichten für das BwDLZ Wilhelmshaven einschließlich Durchführungsverantwortung für die Leistungserbringung der technischen Betriebsgruppen sowie für den wirtschaftlichen und gesetzeskonformen Betrieb baulicher und technischer Anlagen wahr.
- Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung finden Sie im Bereich "Ergänzende Information - Anlagen".
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen, insbesondere am Erwerb der für die Aufgabenwahrnehmung erforderlichen Qualifikation zur/zum "Gewässerschutzbeaufragte bzw. Gewässerschutzbeaufragte sowie zur betrieblich verantwortliche Person gem. § 63 AwSt, wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit der Fachrichtung allgemeiner oder konstruktiver Maschinenbau, Fertigungstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Verfahrens- und Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen.
- Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich des technischen Gebäudemanagements, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 Grundgesetz.
- Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit diese zu erwerben. Mit dem Führen von Dienst-Kfz erklären sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über die Qualifikation "Gewässerschutzbeaufragte bzw. Gewässerschutzbeaufragter" bzw. sind bereit diese zu erwerben.
- Sie verfügen über die Qualifikation als betrieblich verantwortliche Person gem. § 63 AwSt bzw. sind bereit diese zu erwerben.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V
Servicezentrum Nord - Sachgebiet 2
0511/284-4201 (Frau Maye)
0511/284-3024 (Frau Hungerecker)
0511/284-3045 (Herr Falke)
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord
Wilhelmshaven
Ingenieurwesen