meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord

Technikerin / Techniker Instandsetzung - Materialerhaltung Wilhelmshaven (m/w/d)

Vor 8 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Wilhelmshaven
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Logistikzentrum der Bundeswehr Wilhelmshaven

Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
  • Sie führen die Betriebsüberwachung in der Materialerhaltung und Materialbewirtschaftung in den unterstellten ortsfesten logistischen Instandhaltungseinrichtungen (olHE) und dem Materialwirtschaftszentrum Einsatz der Bundeswehr (MatWiZEinsBw) durch.
  • Sie unterstützen bei der Untersuchung, Ermittlung und Auswertung der Erfüllung der IHF-Arbeitsumfänge im täglichen Dienstbetrieb der einzelnen unterstellten olHE, Schwerpunkt KalZBw.
  • Sie arbeiten bei der Analyse und Prognose der IHF-Leistungserbringung zu.
  • Sie überwachen Maßnahmen bei Störungen des Betriebsablaufes der einzelnen unterstellten olHE, Schwerpunkt KalZBw.
  • Sie sind für die Ermittlung und Überwachung von Kennzahlen zuständig und erstellen ein logistisches Lagebild durch Fachaufsichten vor Ort und DV gestützte Auswertungen.
  • Sie wirken bei der Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen des Betriebsablaufes aufgrund erkannter Schwachstellen für die einzelnen unterstellten olHE, Schwerpunkt KalZBw mit.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen (ca. 40 Tage/Jahr) wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 9m Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektronikerin bzw. Elektroniker, Mechatronikerin bzw. Mechatroniker, IT-System-Elektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder einer vergleichbaren technischen Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über einen Abschluss als Meisterin bzw. Meister oder staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker im Bereich der Elektrotechnik.
  • Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 Grundgesetz.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. ERWÜNSCHT
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Bundeswehrlogistik in den Verfahren der Instandsetzung/Materialerhaltung der Stufen 1 bis 4.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich SASPF bzw. SASPF-Berichtswesen zur Datengewinnung und Datenanalyse bzw. besitzen die Bereitschaft zum Erwerb bzw. die Bereitschaft sich darin ausbilden zu lassen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse zu den einschlägigen Vorschriften und Weisungen für den Bereich der Materialerhaltung sowie den jeweils zu betrachteten logistischen Prozessen (Wertschöpfungskette - Versorgungsabläufe) innerhalb der unterstellten Dienststellen.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich der IH-Steuerung sowie Kenntnisse im Bereich Materialbewirtschaftung und Beschaffung.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich des Kalibrierwesens bzw. hatten eine Vorverwendung innerhalb der KalOrgBw.
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Produktfamilie

Ergänzende Informationen:

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V

Servicezentrum Nord - Sachgebiet 2

0511/284-4201 (Frau Maye)

0511/284-3024 (Frau Hungerecker)

0511/284-3045 (Herr Falke)

Ergebnisliste