meine.jobs Stellenmarkt
INS
Institut français Deutschland

einen Mitarbeiter (m/w)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
einen Mitarbeiter (m/w) für die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Französischen Filmwoche - Berlin
Anstellung

Das Bureau du cinéma et des médias des Institut français Deutschland entfaltet seine Aktivitäten bundesweit und in enger Verbindung mit dem audiovisuellen Sektor. Dazu gehört: die aktive Förderung französischer Filme auf dem deutschen Markt durch die Organisation von Vorpremieren; die Verbreitung des französischen Filmerbes in Deutschland dank des Katalogs des Institut français Paris; und die Förderung französischer Nachwuchskünstler durch die Unterstützung von Filmfestivals wie der Berlinale bzw. über die Französische Filmwoche Berlin.
Auch im Bereich Computerspiele und im TV-Sektor (Förderung französischer TV-Serien) ist das Fachbüro für Film und Medien aktiv.
Das Büro ist in der Kulturabteilung der Französischen Botschaft in Berlin angesiedelt und wird von einem dreiköpfigen Team bestehend aus einer Attachée für Film- und Medien (Büroleitung), einer Projektleiterin und einer Projektbeauftragte geführt.

Aufgaben Unter der Leitung der Attachée für Film- und Medien und in Zusammenarbeit mit ihren beiden Mitarbeiterinnen, üben Sie im Rahmen der Organisation der 24. Französischen Filmwoche (20.-26. November 2025) folgende Aufgaben aus:
  • Vom Retroplanning bis zu den Bilanzen: Ansprechpartner/in für den Grafiker und unsere Partner für alle Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit: Grafik und Gestaltung der Einladungen, Flyer, Plakate, Broschüren, Trailer und alle Aspekte im Zusammenhang mit unserem Corporate Design
  • Regelmäßige Aktualisierung der Internetseite der Französischen Filmwoche und des Institut français Deutschland
  • Betreuung der Facebook-Seite und des Twitter-Accounts der Französischen Filmwoche sowie unseres Instagram- und YouTube-Accounts
  • Unterstützung bei der Erstellung der Verträge
  • Aktualisierung unserer Kontaktlisten, Versand von Mailings und Einladungen
  • Präsenz jeden Abend bei der Französischen Filmwoche (20. bis 26.11.2025)
Anforderungen
  • Für Bewerber/innen mit Französisch als Muttersprache: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-C2)
  • Für nicht französische Muttersprachler/innen: sehr gute Französisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (C1-C2)
  • Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, und in Social Medien und digitales Marketing
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
  • Präzises Arbeiten und Organisationsvermögen
  • Autonomie und Initiativgeist
  • Gutes Prioritätenmanagement
  • Gute redaktionelle Fertigkeiten
  • Anpassungsvermögen und Einsatzbereitschaft
  • Ausgewiesenes Interesse für Film und Kulturveranstaltungen
  • Mindestens Master oder gleichwertiger Hochschulabschluss
  • Einschlägige Erfahrung in der Organisation und Betreuung von Kulturveranstaltungen bzw. Filmfestivals, oder bei Kommunikationsagenturen
  • Erfahrung in veranstaltungsbezogener Öffentlichkeitsarbeit

Für die Dauer der Französischen Filmwoche ist eine große zeitliche Flexibilität erforderlich.

  • Arbeitsbeginn: 1. September 2025
  • Befristeter Arbeitsvertrag über 4 Monate (vorübergehende Verstärkung unseres Teams)
  • Stundenzahl: 38,5 h/ Woche
  • Urlaub: 2,5 Tage/Monat
  • Ort: Bureau du cinéma et des médias - Französische Botschaft
  • Monatliche Vergütung: 2 488,47 Euro (brutto)
  • Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsanschreiben per Mail an cinema@institutfrancais.de oder per Post an folgende Adresse:
Lissandra Haulica
Bureau du cinéma et des médias
Französische Botschaft
Pariser Platz 5
10117 Berlin

Startdatum: 01.09.2025
Dauer: 4 mois
Wöchentliches Stundenvolumen: 38,5 heures/semaine
Vergütung (oder Bonus): 2 488,47 €

Ort:

Bureau du cinéma et des médias - Ambassade de France - Pariser Platz 5 - 10117 Berlin

Bewerbungsfrist: 01.07.2025
Ansprechperson:
Mme Lissandra Haulica
E-Mail:
cinema@institutfrancais.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste