meine.jobs Stellenmarkt
REG
Region Hannover Gebietskörperschaft

Medizinische*r Fachangestellte*r bzw. Arzthelfer*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor 23 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Burgwedel
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Jugend, Soziales oder Bildung- hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Wir im Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin haben unsere Zuständigkeit unter anderem in der Gesundheitsförderung und Prävention sowie in der sozialkompensatorischen Tätigkeit für alle Altersgruppen von Neugeborenen bis zu Schulabgängerinnen. Den vorwiegenden Arbeitsbereich bilden die Einschulungsuntersuchungen. Die Tätigkeit des Teams findet hauptsächlich in den Beratungsstellen der Sozialpädiatrie und Jugendmedizin statt. Diese befinden sich in den Städten und Gemeinden der Region Hannover.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Großburgwedel suchen wir Sie für eine Springerinnentätigkeit mit wechselnden Einsatzorten zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Medizinischer Fachangestellte*r

bzw. Arzthelfer*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben
  • Assistenz bei den Schuleingangsuntersuchungen
  • Assistenz bei sozialkompensatorischen Impfungen und Untersuchungen
  • Mitarbeit in der Prävention zu unterschiedlichen Themen
  • Assistenz bei der Entwicklungsdiagnostik von Kindern im Kita- und Vorschulalter
Ihr Profil
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer*in
  • langjährige Berufserfahrung auf Grundlage der erforderlichen Qualifikation
  • Erfahrungen in einer pädiatrischen Praxis sind wünschenswert
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich; die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW ist wünschenswert
  • Kommunikationskompetenz und Empathie
  • Stresstoleranz und Organisationsvermögen
  • Interkulturelle Kompetenz

Der Arbeitsplatz ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nur bedingt geeignet, da die Aufgabenausübung zum Teil in nicht barrierefreien oder schlecht zugänglichen Bereichen stattfindet.

Wir bieten u. a.

  • unbefristetes Arbeitsverhältnisin Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt.19,5Wochenstunden) mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
  • Fahrrad-Leasing
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Dr. Hanke-Lensing, Regionalteamleitung des Teams Sozialpädiatrie und Jugendmedizin Ost Tel.: 0511 616-21169 zur Verfügung, Ansprechpartnerin Team Operatives Personalmanagement 3 ist Frau Wolter Tel.: 0511 616-25067.

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.07.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste