Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (w/m/d)
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01.09.2025 startest du bei uns dein Vorpraktikum, im Anschluss, am 01.10.2025, beginnt dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin oder Cottbus. Deine Theoriephasen absolvierst du an der HWR Berlin. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab.
Inhalt Theoriephasen
- Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde
- Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser, Verkehr und Umwelt
- BWL, Recht und Bauprojektmanagement sowie fachübergreifende Studienprojekte
Inhalt Praxisphasen
- Handwerkliche Grundkenntnisse
- Du kannst in Bauprojekten mitwirken und dort Einblick in diverse Bereiche, wie z. B. die Baukalkulation, Bauüberwachung und das Projektmanagement, erhalten
- Erlernen von Prüf- und Messverfahren
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HWR Berlin erfüllen)
- Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
- Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
- Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.356 Euro und 1.488 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Dual Studierenden im DB Konzern.
- NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.