meine.jobs Stellenmarkt
ARB
Arbeit und Leben Nds. gGmbH

Wir suchen zur Verstärkung des Fachbereichs Integration eine Lehrkraft mit Koordinationsaufgaben

Vor 14 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH sucht für die Geschäftsstelle Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft in Sprachkursen mit Koordinationsaufgaben (m/w/d).

Arbeit und Leben Niedersachsen, gegründet 1948, ist die Bildungs- und Beratungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Wir sind eine anerkannte Landeseinrichtung nach dem Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG), als Trägerin von Maßnahmen der Arbeitsförderung zugelassen (AZAV) und nach LQW qualitätstestiert. In unserer Unternehmensgruppe gestalten über 350 Mitarbeiter:innen an zahlreichen Standorten in Niedersachsen und seit 2020 auch in Sachsen-Anhalt eine Vielzahl von innovativen Bildungs- und Beratungsangeboten.

Aufgaben

Der Tätigkeitsbereich umfasst die Förderung und Unterstützung von Teilnehmenden der Sprachförderung (Migrant:innen und Geflüchtete) durch:

  • Unterricht in allgemeinen Integrationskursen (auch Alphabetisierung)
  • Unterricht in Berufssprachkursen (DeuFöV)
  • Unterricht in weiteren Deutschkursformaten
  • Anmeldung, Einstufung und Beratung von Kursinteressenten
  • Planung, Organisation und Durchführung von Prüfungen (u.a. Deutschtest für Zuwanderer:innen, Deutschtest für den Beruf, Leben in Deutschland, Einbürgerungstest)
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Planung, Organisation und Entwicklung weiterer Sprachkursformate
Voraussetzungen
  • Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen gem. § 15 der Integrationskursverordnung (IntV) sowie zur Durchführung von Tests gem. der Integrationskurstestverordnung (IntTestV)
  • Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Alphabetisierungs- und Orientierungskursen
  • Zusatzqualifizierung Medienkompetenz
  • Erweiterte Zulassung für Berufssprachkurse gem. § 18 Abs. 5 der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)
  • erste Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Prüfungen (g.a.s.t. und telc) sind wünschenswert
  • Prüfendenlizenzen DTZ und DTB
  • Interkulturelle Kompetenz sowie Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
  • Vorhandene IT-Fähigkeiten, insbesondere in allen MS-Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft zur Arbeit mit digitalen Lernformaten
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit, persönliches Engagement, Flexibilität und Mobilität, wünschenswert ist auch die Bereitschaft zum Erwerb von weiteren tätigkeitsbezogenen Qualifikationen
  • Identifikation mit den Werten und Zielen von Arbeit und Leben Niedersachsen und der Trägerorganisationen

Arbeitszeit und Eingruppierung

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen. Ein Tarifurlaub von 30 Tagen im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) wird gewährt. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des Haustarifvertrages von Arbeit und Leben Niedersachsen.

Dienstort

Arndtstraße 20, 30167 Hannover

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste