meine.jobs Stellenmarkt
HAN
Hansestadt Herford Gebietskörperschaft

Oberbrandmeier*in (m/w/d)

Vor 6 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Herford
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Hansestadt Herford ist eine große kreisangehörige Stadt mit etwa 67.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt verkehrsgünstig an der A 2 und der Bahnstrecke Köln - Hannover im Regierungsbezirk Detmold und ist die Kreisstadt des Kreises Herford.

Die Feuerwehr der Hansestadt Herford ist eine freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. Die Einsatzabteilung setzt sich aktuell aus 118 Beschäftigten der hauptamtlichen Wache und ca. 170 Einsatzkräften in der freiwilligen Feuerwehr zusammen. Von den 118 Beschäftigten der hauptamtlichen Wache sind 60 Personen als tariflich Beschäftigte im Rettungsdienst tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams der Feuer- und Rettungswache sind zum nächstmöglichen Termin mehrere Stellen als

Oberbrandmeier*in (m/w/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um mehrere Stellen im Schichtdienst (24 Stunden) in einer der 3 Wachabteilungen. Die Besoldung erfolgt nach den Besoldungsgruppen A 8.

Wir bieten Ihnen
  • Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer Wachabteilung im 24 Stunden Dienst
  • Ein motiviertes Team, das sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft auszeichnet
  • Eine modern und komfortabel eingerichtete Wache
  • Einen modernen Fuhrpark
  • Ein sehr gutes internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Angebot für externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die regelmäßige Betreuung durch einen Physiotherapeuten auf der Wache
  • Die Nutzung des Schwimmbades H2O/Sportraumes/Sporthalle zur körperlichen Ertüchtigung
  • Gratis WLAN auf der Feuerwache
  • Gerne unterstützen wir Sie bei Bedarf auch bei der Wohnungs- oder Kitaplatzsuche
Ihr Profil

Allgemeine Anforderungen:

  • Abgeschlossene Laufbahnausbildung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehem. mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter*in

Die Ausbildung ist, falls nicht vorhanden, innerhalb eines Jahres nachzuholen

  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich in einem hoch motivierten Team einzubringen
  • Hohes Engagement
  • Genderkompetenz / Kenntnisse in Sachen Gleichstellung der Geschlechter
  • Sozialkompetenz
  • Führerschein der Klasse 2, C oder C/CE
  • uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit
  • körperliche Fitness
Wir erwarten von Ihnen
  • Besetzung von entsprechenden Funktionen auf dem Löschzug
  • Übernahme von bzw. Mitarbeit in den Sachgebieten
  • Übernahme von Diensten im Bereich des Rettungsdienstes. Der Rettungsdienst wird durch tariflich Beschäftigte sichergestellt. Bei Ausfällen sind ggf. Funktionen durch Beamte zu übernehmen (siehe auch unten unter Sonstige Informationen).
  • Durchführung und Planung von Unterrichten und Einsatzübungen
  • Mitarbeit bei internen Schulungen
  • Bei Einbringung in entsprechenden Sachgebieten Mitwirkung in Arbeitskreisen und Teilnahme an Besprechungen bis Kreisebene
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr
  • Wahrnehmung von Aufgaben nach Weisung

Sonstige Informationen:

Der Einsatz im Rettungsdienst wird Aushilfsweise von 6 Personen pro Wachabteilung wahrgenommen. Jeweils die neuesten Kollegen*innen füllen diese 6 Personen auf. Diejenigen, die am längsten in der Funktion sind, scheiden aus und werden nicht mehr im Rettungsdienst eingesetzt.

  • Weitere Informationen zur Hansestadt Herford finden Sie unter www.herford.de
  • Weitere Informationen zur Feuerwehr der Hansestadt Herford finden Sie unter www.feuerwehr.herford.de

Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen.

Falls Sie weitere Auskünfte benötigen, steht Ihnen von der Feuerwehr Herr Büttner, Tel.: 05221 1891822 sowie von der Personalabteilung Frau Brune 05221 189657, als Ansprechpartner*in zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.07.2025 über unser Bewerberportal unter www.karriere.herford.de. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich in dieser Form möglich sind und angenommen werden.

Ergebnisliste