Leitung des Hortes „Pusteblume“ (m/w/d)
Zum 1. Oktober 2025 übernimmt die Gemeinde Brieselang den Hort „Pusteblume“ in eigene Trägerschaft.
Im Zuge dieser Neuausrichtung suchen wir eine engagierte und führungsstarke Persönlichkeit zur Übernahme der Hortleitung.
Die Leitungsfunktion wird zunächst für zwei Jahre auf Probe (§ 31 TVöD) übertragen. Eine unbefristete Übernahme in der Funktion ist bei erfolgreichem Verlauf vorgesehen. Sollte die Führung auf Probe nicht erfolgreich abgeschlossen werden, garantieren wir eine unbefristete Weiterbeschäftigung als pädagogische Fachkraft in einer kommunalen Kindertageseinrichtung der Gemeinde Brieselang (Entgeltgruppe S 8a, in Voll- oder Teilzeit).
Der Hort „Pusteblume“ betreut aktuell rund 230 Kinder im Grundschulalter, zum neuen Kitajahr wird ein Anstieg auf ca. 270 Kinder erwartet. Das pädagogische Team umfasst derzeit 13 Fachkräfte - perspektivisch ist ein Ausbau auf ca. 16 Personen geplant.
Für die Leitung der Einrichtung ist eine Leitungsfreistellung im Umfang von 0,5 VBE (entspricht 19,5 Wochenstunden bei Vollzeit) vorgesehen. Der verbleibende Stundenanteil wird in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern eingebracht.
- Gesamtverantwortung für die Leitung, Organisation und strategische Weiterentwicklung des Hortes „Pusteblume“
- Sicherung der pädagogischen Qualität: Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption, des Qualitätsmanagements sowie der Grundsätze elementarer Bildung
- Führung, Begleitung und Weiterentwicklung des pädagogischen Teams in einem wertschätzenden und kooperativen Stil
- Personalmanagement: Dienst- und Einsatzplanung, Unterstützung der Fachkräfte
- Organisation des Dienstbetriebes: Sicherstellung funktionierender Arbeitsabläufe, Einhaltung von Arbeitsschutz, Hygiene und Sicherheitsvorgaben
- Kooperation mit Verwaltung, Grundschule, Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und weiteren Partnern
- Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit und sozialräumliche Vernetzung der Einrichtung
- Im Rahmen des nicht freigestellten Anteils aktive Mitarbeit im Gruppengeschehen und direkte pädagogische Arbeit mit Kindern
- Erste Führungserfahrung einer Leitungsfunktion
- Nachweis über Impfschutz (Mumps, Röteln, Keuchhusten, Windpocken, Hepatitis A)
- Abgeschlossene Berufsqualifikation gem. §13 Kita-Personalverordnung als Diplom-Sozialpädagoge/in mit Schwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit oder gleichwertige Berufsqualifikation, mindestens staatlich anerkannte:r Erzieher:in (m/w/d) mit einer Zusatzqualifikation zur Leitungskraft in Kindertagesstätten
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern - vorzugsweise im Hortbereich
- Ausgeprägte Führungskompetenz
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Verwaltungssoftware
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Persönlich überzeugen Sie durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Entscheidungsfreude. Sie kommunizieren klar und wertschätzend, führen kooperativ und motivierend, bleiben auch in herausfordernden Situationen souverän und lösungsorientiert. Reflexionsfähigkeit, Empathie sowie Offenheit für Veränderungen und Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab.
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst - Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA) - in Voll- oder Teilzeit
- Tarifgerechte Eingruppierung in Entgeltgruppe S18 TVöD-SuE, je nach persönlicher und tarifrechtlicher Voraussetzung
- Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei Stufenzuordnung
- Zwei Regenerationstage pro Jahr
- Zusätzlich bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- jährliche Sonderzahlung sowie Teilnahme am betrieblichen System der leistungsorientierten Bezahlung
- Entgeltumwandlung zur Leasingmöglichkeit von Fahrrädern, vermögenswirksame Leistungen und attraktive betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) bis zum 17. Juli 2025 bevorzugt online über unser Bewerbungsportal unter www.gemeindebrieselang.de ein.
Gemeinde Brieselang
-Die Bürgermeisterin Kennwort: Hortleitung
Am Markt 3
14656 Brieselang
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Weitere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DS-GVO finden Sie auf unserer Homepage unter:
Datenschutz (www.gemeindebrieselang.de)
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung im Bewerbungsschreiben, damit wir dies bei der Auswahl berücksichtigen können. Ohne ihr ausdrückliches Einverständnis geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Nur im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden Ihre Daten genutzt. Sie werden gelöscht, sowie sie nicht mehr benötigt werden oder Sie uns dazu auffordern.