meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Burgdorf

Gleichstellungsbeauftragte (2025-28)

Vor 18 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Burgdorf
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Gleichstellungsbeauftragte (2025-28)
Kurzinfo

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

unbefristet

Einstellung zum

01.01.2026

Einsatzort

31303 Burgdorf

Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum 01.01.2026 eine

Gleichstellungsbeauftragte

Die Stadt Burgdorf (rd. 31.800 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig im nordöstlichen Bereich der Region Hannover und bietet eine gute Infrastruktur mit einem vielfältigen Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem hohen Wohn- und Naherholungswert.

Bei der Stadt Burgdorf sind rund 590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in breit gefächerten Berufsbildern beschäftigt. Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt unterhält die Stadt acht Kindertagesstätten, sieben Schulen, vier Einrichtungen der Jugendpflege, zwei Bauhöfe, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei.

Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung an allen Vorhaben, Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben
  • Mitwirkung bei personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten der Stadtverwaltung
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Berichte nach dem Nieders. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) und dem Nieders. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
  • Mitwirkung an Sitzungen der politischen Gremien
  • Beratung und Unterstützung der Verwaltung und der politischen Gremien in Gleichstellungsbelangen
  • Beratung von, Institutionen, Vereinen, Bürger*innen und Beschäftigten der Stadt in Fragen der Geschlechtergerechtigkeit
  • Konzeptionelle Entwicklung und Fortführung von Maßnahmen zu Förderung der Chancengleichheit bei der Stadt Burgdorf
  • Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und überregionalen Vereinen und Verbänden, Institutionen, Initiativen, gesellschaftlichen Gruppen, Arbeitskreisen und Netzwerken
  • Kontakt- und Koordinierungsstelle für Frauen- und Gleichstellungsfragen
  • Netzwerkarbeit - Initiierung, Koordinierung und Leitung von Netzwerken (u.a. Arbeitskreis Frauen in Burgdorf, Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt)
  • Wahrnehmung der eigenverantwortlichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu gleichstellungsrelevanten Themen
  • Geschäftsführung des zu reaktivierenden Präventionsrates

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in einem für diese Aufgabenstellung geeigneten Studiengang wie z.B. Sozial-, Erziehungs- oder Kulturwissenschaften, Soziologie, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Politik-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften, Geschlechterforschung
  • Möglichst berufliche Erfahrungen mit konkretem Praxisbezug zur Frauen- und Gleichstellungsarbeit und nachgewiesener Expertise in frauen-, gleichstellungs- und familienpolitischen Themenfeldern, Instrumenten der Frauenförderung, Gender Mainstreaming

Die Aufgabenwahrnehmung erfordert weiterhin:

  • Kommunikative und soziale Kompetenz bei aktiver und passiver Konfliktfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilitä
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen
  • Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld
  • Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Verlässliche tarifgebundene Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur mobilen Arbeit (Vereinbarkeit von Familie und Beruf)
  • Kurze kollegiale Dienst- und Entscheidungswege
  • Ein moderner Arbeitsplatz
  • Angebot einer externen Sozialberatung
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region)
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Fahrrad-Leasing
  • Rabattportal für Mitarbeitende mit exklusiven Einkaufsvorteilen (Corporate Benefits)

Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Besetzung steht eine Vollzeitstelle ab dem 01.01.2026 zur Verfügung.

Im Sinne des NKomVG sind ausschließlich Frauen für die Besetzung der Stelle als Gleichstellungsbeauftragte vorgesehen. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.

Kontakt

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die derzeitige Gleichstellungsbeauftragte Frau Pape unter der Rufnummer 05136/898-310 zur Verfügung. In der Abteilung Personal erreichen Sie Frau Oertel unter der Rufnummer 05136/898-142.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 14\. und 15. August 2025 statt. Weitere Vorstellungen im Verwaltungsausschuss und Rat sind für den 09\. und 11. September 2025 terminiert.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 27.07.2025 über das Bewerbungsformular ein, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben" klicken. Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift:

Stadt Burgdorf
Kennziffer 2025-28
Vor dem Hann. Tor 1
31303 Burgdorf
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste