52/01 Sportplatzwart:in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Wir suchen für die Sporthalle am Schloßteich eine:n:
SPORTPLATZWART:IN (M/W/D)
(KENNZIFFER 52/01)
Einsatzbereich: Sportamt
Vergütung: Entgeltgruppe 4 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit optional
Anstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 09.07.2025
Sie stellen in den Sportanlagen Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Innen- und Außenbereich sicher. Dabei erfassen und dokumentieren Sie alle wichtigen Betriebsparameter. Des Weiteren obliegt Ihnen:
sach- und fachgerechte Vor- und Nachbereitung von Sportveranstaltungen in den Hallen- und Sportplatzbereichen, inklusive aller Kontrollpflichten
Sicherung des täglichen Schul- und Vereinssportsbetriebes
Durchführung von Reparaturen, Wartungen sowie vorbeugenden Instandhaltungen
laufende Arbeiten zur Betreibung und Pflege der Sportstätten
Wahrnehmung von Verkehrssicherungspflichten und Ausübung des Hausrechts
abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Dauer von mind. 3 Jahren im handwerklichen, technischen oder gärtnerischen Bereich
Führerschein Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke
Von Vorteil sind:
Berufserfahrung als Sportplatzwart:in, Hallenwart:in, (Schul-)Hausmeister:in oder in einer vergleichbaren handwerklich-technischen Tätigkeit
Erfahrungen im Umgang mit technischer Gebäudeausstattung (z.B. Heizungs-, Lüftungs- oder Schließanlagen)
Nachweise zum Bedienen von Maschinen wie Hebebühnen und Flurförderfahrzeugen sowie Pflegegeräten z.B. Kettensäge, Freischneider, Heckenschere
Worauf es uns noch ankommt:
gesundheitliche Eignung, da die Arbeit mit körperlichen Tätigkeiten (u.a. Heben, Tragen) sowie mit Arbeiten im Freien verbunden ist (wird im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung überprüft)
Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit sowie zum Einsatz auf wechselnden Sportanlagen
engagiertes und selbstbewusstes Auftreten sowie korrektes und höfliches Verhalten gegenüber Nutzern und Besuchern
Fähigkeit zur Handhabung und Umgang mit technischen Geräten und Arbeitsmitteln
Ersthelferausbildung bzw. Bereitschaft zur Wahrnehmung der Ersthelferfunktion
hohe physische und psychische Belastbarkeit
einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Zuschuss zum Deutschlandticket
Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
FÜR FRAGEN SIND WIR DA
Personalrecruiting - Eric Buhlig
E-Mail: eric.buhlig@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
IHRE BEWERBUNG
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier: