meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V Land MV

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Soziales Entschädigungsrecht

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Schwerin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Dezernat Soziales Entschädigungsrecht (SER) ist landesweit zuständig für die Umsetzung des Sozialen Entschädi-gungsrechts in Mecklenburg-Vorpommern. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die durch besondere Lebensumstände wie Gewalttaten, Schutzimpfungen, SED-Unrecht oder durch die Auswirkungen der Weltkriege gesundheitlich geschä-digt wurden. Unsere Aufgabe ist es, diese Menschen - sowie ihre Angehörigen, Nahestehenden und Hinterbliebenen - angemessen zu unterstützen. Dafür prüfen wir den Anspruch dieser Menschen auf mögliche Leistungen insbes. nach dem Sozialgesetzbuch XIV. Der Leistungskatalog umfasst neben Leistungen wie monatlichen Entschädigungszahlungen und Berufsschadensausgleich u. a. auch Leistungen der Krankenbehandlung und bei Pflegebedürftigkeit sowie Leistun-gen zur Teilhabe.

Ihre Aufgaben
  • Selbstständige Bearbeitung von Anträgen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (u. a. SGB XIV, OEG, IfSG, BVG, VwRehaG, StrRehaG etc.
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Durchführung der Sachverhaltsaufklärung, Einholung medizinischer Unterlagen
  • Entscheidung / Berechnung von Ansprüchen von Berechtigten einschließlich der einkommensabhängigen Leistungen, über den Berufsschadensausgleich gem. § 89 SGB XIV, bei Kapitalisierungen und Schädigungsfällen mit Auslandsbezug
  • Ausfertigung/Prüfung der Bescheide und Fertigung von Kassenanweisungen unter Wahrnehmung der Anordnungs- und Feststellungsbefugnisse nach LHO und BHO
  • Kommunikation mit Betroffenen und anderen beteiligten Stellen wie der Staatsanwaltschaft, Anwältinnen und Anwälten, Behörden, Gerichten sowie Ärztinnen und Ärzten
  • Mitarbeit in Widerspruchsverfahren und ggf. Klageverfahren
  • Dokumentation und Aktenführung im elektronischen Fachverfahren
  • Ihr Profil Vorausgesetzt werden: im Beamtenverhältnis die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den Allgemeinen Dienst
  • im Arbeitnehmerverhältnis ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z.B. Diplom oder Bachelor-Abschluss) mit überwiegend verwaltungsrechtlichem, rechtlichem, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichem Bezug oder ein erfolgreicher Fortbildungsabschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder ein Verwaltungsdiplom (VWA)für Nichtmuttersprachler nachgewiesene verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1-Niveau)

Wir erwarten weiterhin:

  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht (vorzugsweise SGB I, X und XIV)
  • die Fähigkeit, sich in sensible Lebenssituationen hineinzuversetzen und adressatengerecht zu kommunizieren
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsfreude, Organisationsgeschick und ein lösungsorientierter Arbeitsstil
  • sicheres Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und SchriftBereits erworbene berufliche Erfahrungen in der Verwaltung oder im Bereich der sozialen Leistungen sind wünschenswert. Ferner sind praktische Kenntnisse im Umgang mit Menschen, die traumatische Erfahrungen durchlebt haben, von Vorteil.

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste