Ingenieur/in Architektur Bauingenieur/in Bundesbau (w/m/d)
Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten. Daneben warten spannende Herausforderungen der militärischen Bundesbauten der Bundesrepublik Deutschland und der zivilen Bundesbauten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Werden Sie Teil des Teams in Rostock und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit.
Das Finanzministerium M-V sucht am Standort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Vergabe und Vertragsangelegenheiten in der Referatsgruppe Bundesbau.
- Intersdisziplinäres Multiprojektmanagement (RBBau) als Projektsteuerung der Lenkungsebene einer Obersten Technischen Instanz und Fachaufsicht führenden Ebene mit sowohl vorrangig baubetrieblichen, baufachlichen und fachtechnischen als auch nachrangig rechtlich-administrativen Tätigkeiten
- projekt- und anlassbezogene planerische und strategische Baumanagement-Tätigkeiten u.a. konzeptionelle Projektentwicklung und Projektabwicklung in Phasen:
- Phase 0 = Vorbereitung Planungsersuchen
- Phase 1 = Vorplanung (PA/ IPU)
- Phase 2 = Vergabe- und Vertragsmodelle
- Phase 3 = Finale Projektunterlage
- Phase 4 = Realisierung/ Ausführung
- Phase 5 = Projektnachlaufzeit
- Fachaufsicht führende Tätigkeit und Grundsatztätigkeit der Fachaufsicht führenden Ebene
- Gestaltung und Konzeption von organisatorischen Regelungen zu Verfahrensabläufen und Prozessen
- Zustimmungen, Beschaffungen und Vergaben zu Dienstleistungen von freiberuflich Tätigen der Berufsgruppe der Architekten und Ingenieure, insbesondere als Steuerungsinstrument einer Fachaufsicht führenden Ebene
- Grundsatzangelegenheit Vertragswesen Dienstleistungen
- Berichterstattung eines sog. "KollegOrgans" einer übergeordneten Schlichtungsstelle bei der Fachaufsicht führenden Ebene
- Ihr Profil Erforderliche Qualifikation: ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium zur Diplom-Ingenieurin bzw. zum Diplomingenieur oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau bzw. ein vergleichbarer Abschluss mit gleichwertigen Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten
- baufachliche Kenntnisse des Architekten- und Ingenieurwesens und rechtlich administrative Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)Weiterhin wünschenswert:
- mehrjährige Erfahrungen in einer Staatlichen Hochbauverwaltung oder einer ähnlichen öffentlichen Behörde
- gute Kenntnisse in Bezug auf die Verfahrensabläufe der VgV, der VOB sowie der RL RBBau und im technischen Vollzug (u.a. eVergabe/ RIB, iTWO, HHV-Bau, REB, GAEB)
- Grundkenntnisse im Haushaltsrecht (BHO) und Haushaltvollzugsystem Bau (HHV-Bau)
- Pkw-Führerschein
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de