meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Rahden Verwaltungsdienststelle

Gleichstellungs- und Familienbeauftragte (Homeoffice möglich)

Vor 12 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Rahden
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Bei der Stadt Rahden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stabsstelle

Gleichstellungs- und Familienbeauftragte
(zunächst 19 Std./Woche - EG 9a TVöD)

zu besetzen.

Gesucht wird eine engagierte kommunikationsstarke weibliche Persönlichkeit, die diesen Aufgabenbereich für die Stadt Rahden zukunftsgerichtet mit innovativen Ideen weiterführt.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit zunächst 19 Stunden/Woche).
Eine dauerhafte Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit mit einer Erweiterung des Aufgabenbereiches ist geplant.

Aufgaben
  • Anlaufstelle für alle Angelegenheiten der Gleichstellung und Familienförderung
  • Bearbeitung gleichstellungsrelevanter Fragestellungen in der Stadtverwaltung Rahden nach den Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes mit Beratung der Beschäftigten und der Verwaltungsführung
  • Entwicklung von Konzepten, Projekten und Programmen für einen gleichberechtigten Lebensalltag von Frauen und Männern in der Stadtverwaltung
  • Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen
  • Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
  • Mitarbeit und kommunaler Austausch mit anderen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Minden-Lübbecke sowie externen Gremien und Arbeitsgruppen
  • Vernetzung von Vereinen, Verbänden und Institutionen
  • Koordinierung der Familienarbeit in der Stadt Rahden (Begrüßungspakete für Neugeborene etc.)

Stellenprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder II, Verwaltungsfachwirtin oder ein gleichwertiger artverwandter Ausbildungsabschluss
  • Ausgeprägte konzeptionelle und strategische Fähigkeiten, selbständige und organisierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten, Kreativität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Wünschenswert Erfahrung in der Organisation von Projekten und Planungsprozessen mit unterschiedlichen Akteuren
  • Social Media Kenntnisse
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
Wir bieten
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Bezahlung nach EG 9a TVöD-V
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet
  • Betriebliche Zusatzversorgung und tarifliche Sonderzahlungen
  • Ein modernes zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
  • Ein umfangreiches, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit von Homeoffice)
  • Bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing etc.

Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auskünfte zur Stelle erteilen:
Frau Heike Krüger (Tel.: 05771-7315)
Gleichstellungs- und Familienbeauftragte
Herr Lutz Spilker (Tel.: 05771-7351)
Fachbereichsleitung "Zentrale Dienste"

Aussagefähige Bewerbungen bitte ausschließlich als zusammenhängende pdf-Datei bis zum 31.08.2025 an die Stadt Rahden, Der Bürgermeister, Lange Straße 9, 32369 Rahden unter bewerbungen@rahden.de .

Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, können nicht übernommen werden.

'

Ergebnisliste