Teamassistenz (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Warum arbeiten Sie nicht bei uns?
Wir - die Region Hannover - bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter und fairer Bezahlung. Mit unseren flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsmodellen (Teilzeit, Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten) und 30 Tagen Jahresurlaub sowie arbeitsfreier Zeit an Heiligabend und Silvester ist die Work-Life-Balance gesichert.
Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten strukturiert sowie serviceorientiert und verfügen nachweislich über mehrjährige Erfahrungen im Sekretariat, im Front-Office-Bereich, als Büroassistenz oder sind Berufsanfänger*in nach Abschluss einer kaufmännischen Berufsausbildung? Zudem sind Sie sicher im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen?
Dann suchen wir Sie Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Unterstützen Sie die Teams der Region Hannover bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
Diese Aufgaben könnten sein:
- Administrative Tätigkeiten, z.B. Anlage, Erfassung, Wiedervorlage und Archivierung von Vorgängen
- Bearbeitung des Schriftverkehrs, Terminkoordination, Telefondienst, Aufbereitung von Excel-Tabellen
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Besprechungen und Sitzungen
- Datenverwaltung und Pflege
- Sie können Ihre mehrjährigen, aktuellen Erfahrungen im Sekretariat, im Front-Office-Bereich oder als Büroassistenz nachweisen (z.B. durch Arbeitszeugnisse, Weiterbildungen oder Ausbildung)
- Wünschenswert ist der erfolgreiche Abschluss einer dreijährigen verwaltungsnahen kaufmännischen Ausbildung idealerweise als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder Steuerfachangestellter oder vergleichbar
- Mit Ihrem Bewerbungsanschreiben überzeugen Sie uns von Ihrer guten Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
Mit Ihrer kommunikativen Kompetenz und Teamfähigkeit können Sie leicht Kontakte knüpfen und mit anderen Menschen vertrauensvoll und konstruktiv zusammenarbeiten.
Sie sind durch Ihre Flexibilität und Lernbereitschaft bereit, sich auf Neues einzulassen und sich weiterzuentwickeln
Sie sind offen und interessiert für Veränderungen und bewältigen schnell neue Herausforderungen dank Ihrer Lern- und Veränderungskompetenz.
- mehrere unbefristete Arbeitsverhältnisse mit den Sozialleistungen nach dem TVöD.
- Vergütung je nach Qualifikation: tarifgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA mit Abschluss einer dreijährigen verwaltungsnahen kaufmännischen Ausbildung
- Für Bewerberinnen mit Nachweis der mehrjährigen, aktuellen Erfahrung im Sekretariat, im Front-Office-Bereich oder als Büroassistenz Eingruppierung in Entgeltgruppe*** 4 TVöD-VKA, der Einsatz erfolgt im Rahmen der Quereinsteigerqualifizierung im Personalinterventionsteam mit wechselnden Einsätzen
- einschlägige Berufserfahrung wird bei der individuellen Stufenzuordnung berücksichtigt
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Weiterqualifizierung über Angestelltenlehrgang I möglich
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Für Fragen und Informationen stehen Ihnen Frau Rundshagen (Tel. 0511 616-27614) und Frau Zientek (Tel. 0511 616-29167) aus dem Team Operatives Personalmanagement 2 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.07.2025**** über unser Online Bewerbungsportal.