Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Drägerwerk AG & Co. KGaA - Job-ID V000010265
Lübeck
Vollzeit
Dafür suchen wir Dich
Während deiner zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme arbeitest du in einer der modernsten Produktionsstätten der Region. Du fertigst unsere Produkte, Anlagen & Systeme und trägst so direkt dazu bei, dass „Technik für das Leben“ entsteht.
Du lernst bei uns:
- Produkte montieren und ihre Funktionalität prüfen
- Bauteile und Baugruppen zusammenbauen
- Produktionsanlagen in Betrieb nehmen und instand halten
- Elektronische Geräte und Systeme fertigen und konfigurieren
Deine Benefits auf einen Blick:
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten (35h-Woche, mobiles Arbeiten möglich)
- Über 18.400€ Jahreseinkommen ab dem 1. Lehrjahr
- Übernahmegarantie
- Mindestens 30 Weiterbildungstage
- Feste Ansprechpersonen
- Laptop
Hauptschulabschluss, Mittlere Reife - einen Abschluss brauchst du. Viel wichtiger ist jedoch dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Technik und deine offene Art.
Falls du dich außerhalb der Schule in Vereinen, im Nebenjob oder Ehrenamt engagierst, würden wir auch darüber gerne mehr erfahren.
Dein neuer Arbeitsplatz
Am 10.08.2026 beginnst du gemeinsam mit über 80 anderen Azubis deine spannende Ausbildung in Lübeck . In den ersten Wochen lernst du deine Mitazubis, unsere Ausbilder und das Unternehmen Dräger kennen - eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen. Weiter geht es im Wechsel zwischen der technischen Grundausbildung und den Fachabteilungen, um dich auf deinen Einsatz in der Zukunftsfabrik vorzubereiten. In den modernen Produktionsstätten steht dir immer ein Ansprechpartner zur Verfügung. Die Berufsschule findet an der Emil-Possehl-Schule in Lübeck statt (Blockunterricht).
Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik „Technik für das Leben“ entsteht.
Wie geht’s weiter:
Am besten über unser Online-Bewerbungsportal, damit deine Daten schnell und sicher bei uns ankommen. Ein letztes Versprechen: Wir widmen uns deiner Bewerbung mit der gleichen Sorgfalt, mit der wir „Technik für das Leben“ entstehen lassen. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das findest Du bei uns
Dafür suchen wir Sie
Während deiner zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme arbeitest du in einer der modernsten Produktionsstätten der Region. Du fertigst unsere Produkte, Anlagen & Systeme und trägst so direkt dazu bei, dass „Technik für das Leben“ entsteht.
Du lernst bei uns:
- Produkte montieren und ihre Funktionalität prüfen
- Bauteile und Baugruppen zusammenbauen
- Produktionsanlagen in Betrieb nehmen und instand halten
- Elektronische Geräte und Systeme fertigen und konfigurieren
Deine Benefits auf einen Blick:
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten (35h-Woche, mobiles Arbeiten möglich)
- Über 18.400€ Jahreseinkommen ab dem 1. Lehrjahr
- Übernahmegarantie
- Mindestens 30 Weiterbildungstage
- Feste Ansprechpersonen
- Laptop
Hauptschulabschluss, Mittlere Reife - einen Abschluss brauchst du. Viel wichtiger ist jedoch dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Technik und deine offene Art.
Falls du dich außerhalb der Schule in Vereinen, im Nebenjob oder Ehrenamt engagierst, würden wir auch darüber gerne mehr erfahren.
Ihr neuer Arbeitsplatz
Am 10.08.2026 beginnst du gemeinsam mit über 80 anderen Azubis deine spannende Ausbildung in Lübeck . In den ersten Wochen lernst du deine Mitazubis, unsere Ausbilder und das Unternehmen Dräger kennen - eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen. Weiter geht es im Wechsel zwischen der technischen Grundausbildung und den Fachabteilungen, um dich auf deinen Einsatz in der Zukunftsfabrik vorzubereiten. In den modernen Produktionsstätten steht dir immer ein Ansprechpartner zur Verfügung. Die Berufsschule findet an der Emil-Possehl-Schule in Lübeck statt (Blockunterricht).
Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik „Technik für das Leben“ entsteht.
Wie geht’s weiter:
Am besten über unser Online-Bewerbungsportal, damit deine Daten schnell und sicher bei uns ankommen. Ein letztes Versprechen: Wir widmen uns deiner Bewerbung mit der gleichen Sorgfalt, mit der wir „Technik für das Leben“ entstehen lassen. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das finden Sie bei uns
-Bezuschusstes Betriebsrestaurant
-Firmenlaptop
-Rabatte in regionalen Fitnessstudios
-Flexible Arbeitszeiten
-Krankenversicherung
-Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze
-Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme
-Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen
-Betriebssport und Präventionskurse
-Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching
-30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Eric Böhmfeld
04518823035