Staatlich anerkannte/r Heilpädagog/in (m/w/d) (FS/B.A.) KITA Hagen
Der Bürgermeister Bei der Stadt Neustadt a. Rbge., Mittelzentrum in der Region Hannover mit ca. 46.500 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Kinder und Familien,
die Stelle einer sozialpädagogischen Fachkraft in der Kindertagesstätte Hagen Ganztagsintegrationsgruppe mit der Qualifikation Staatlich anerkannte/r Heilpädagog/in (m/w/d) (FS/B.A.) oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation „Integrative Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen“ (EG S 9 TVöD) oder einer vergleichbaren und nach NKiTaG anerkannten Qualifikation
in Teilzeit oder Vollzeit und auf Dauer zu besetzen.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Arbeitszeit ist während der Kita-Öffnungszeit abzuleisten.
Bei entsprechendem Bedarf sind Sie bereit, auch zusätzliche Sonderdienste und Pausenvertretungen zu übernehmen.
Die integrative Kindertagesstätte Hagen ist eine viergruppige Einrichtung, in der bis zu 80 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren betreut werden können. Die Gruppen bestehen aus einer Ganztagskindergartengruppe mit 25 Plätzen, einer Ganztagsintegrationsgruppe mit 15 Plätzen und zwei Hortgruppen mit 40 Plätzen.
Der Betreuungsrahmen der Kita Hagen umfasst aktuell die Zeit von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr.
Was erwarten wir?
Gesucht wird eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit, die folgende Voraussetzungen erfüllt:- Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Heilpädagog/in (m/w/d) (FS/B.A.) oder
- Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) oder Studium zum/zur Staatlich anerkannten Sozialpädagog/in/Sozialarbeiter/in (m/w/d) (FHDipl., B.A.) und mit der vom Land Niedersachsen anerkannten Zusatzqualifikation „Integrative Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen” sowie ein vorhandener Immunitätsnachweis gegen Masern - Nachweis bitte der Bewerbung beifügen.
- Kenntnisse über aktuelle pädagogische Ansätze, den Niedersächsischen Orientierungsplan sowie die Qualitätsentwicklung Erfahrungen im Kindergartenbereich mit Elterngesprächen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein, insbesondere in
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation.
- Wir bieten u.a.: interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
- Unterstützung durch eigene Fachberatungen
- Qualitätsentwicklungsprozesse
- Weiterentwicklungschancen durch ein vielfältiges Angebot in den 16 Kindertagesstätten betriebliche Altersversorgung 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie bis zu je zwei Regenerations- und Umwandlungstage jährlich dienstfrei am 24.12. und 31.12. leistungsorientierte Bezahlung Jahressonderzahlung nach den geltenden Regelungen des TVöD aktive Gesundheitsförderung, inklusive geförderter Firmenfitness (deutschlandweit) freundliche, respektvolle und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, wird mit Bewerbung um schriftliche Einwilligungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung selbstverständlich vertraulich behandelt wird. Eine mögliche Einsichtnahme erfolgt erst nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch und konkreter Aussicht auf Einstellung.
Auskünfte zu den wahrzunehmenden Tätigkeiten erteilt die Kita-Leitung, Frau Kley, Tel.
05034 1547. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal ist Frau Seidel, Tel.: 05032 84 11226.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen,
bestehend aus einer zusammenhängenden PDF-Datei. Unterlagen, die in anderen Formaten zugesandt werden, können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht verarbeitet werden.
Dieses führt zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf das Stellenangebot der Stadt Neustadt am Rübenberge aufmerksam geworden sind.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.07.2025 unter dem Stichwort/Betreff „Integrative Kigagruppe Kita Hagen“ an: Bewerbung@neustadt-a-rbge.de Sollten Sie die Bewerbungsunterlagen nur auf postalischem Wege zuleiten können, werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie keine Eingangsbestätigung erhalten. Bewerbungsmappen werden nicht zurückgesendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
An der Stadtmauer 1
31535 Neustadt a. Rbge.