Bachelor of Science bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Weinbau und Oenologie (m/w/d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Bernkastel-Kues
Arbeitsort
Bernkastel-Kues
Beginn der Tätigkeit
2025-06-23
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
31.07.2027
Befristete Beschäftigung von
23.06.2025
Befristete Beschäftigung bis
31.07.2027
Arbeitszeit
24 Wochenstunden
Stellenbeschreibung
- Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Auswertung von Rebschutzversuchen inkl. Transfer in die Praxis
- Selbständiger Wissenstransfer für Winzerinnen und Winzer zu weinbaulichen Fragestellungen mit dem Schwerpunkt Pflanzenschutz
- Konzeption und Durchführung von Informations- und Weiterbildungsangeboten für Winzerinnen und Winzer, auch in Form von Abendveranstaltungen, WebSeminaren sowie weiteren digitalen Medien
- Erstellung schriftlicher Beratungsunterlagen, Newsletter und Fachveröffentlichungen
- Mitarbeit in der Berufsschule
Leitung von Projekten und Übernahme weiterer Aufgaben innerhalb der Abteilung Weinbau & Oenologie des DLR Mosel
Bildungsabschluss
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Science oder Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Weinbau und Oenologie oder vergleichbarer Studiengang
- DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Science oder Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Weinbau und Oenologie oder vergleichbarer Studiengang
- Gute Kenntnisse im Weinbau und im Rebschutz, insbesondere in den Bereichen rechtliche Grundlagen, Mittelkunde, Luftapplikation.
- gute kommunikative Fähigkeiten und Präsentationstechnik,
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, auch außerhalb der Kernarbeitszeit (z.B. bei Abendveranstaltungen).
- Führerschein Klasse B
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und/oder Französisch)
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel finden Sie auf www.dlr-mosel.rlp.de
Sonstiges
- Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
- Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
- Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
- Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 18.07.2025 an folgende Adresse:
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
oder bewerbung.dlr(at)add.rlp.de
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an:
Eric Lentes (Tel. 06531/956-418; eric.lentes@dlr.rlp.de)
Für alle übrigen Rückfragen wenden Sie sich an:
Thomas Fusenig (Tel. 0651/9494-254; thomas.fusenig@add.rlp.de)
Land Rheinland-Pfalz
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung.dlr@add.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist
18.07.2025