Schneiderin (m/w/d) als Anleitung in einem Arbeitsmarktprojekt
In unserer "Kleinen Nähwerkstatt" entsteht aus Stoff, Wolle, Filz und Papier eine Vielfalt von Gegenständen, die bedürftigen Menschen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Dabei handelt es sich um „Schönes“ wie jahreszeitliche Dekorationsartikel, Taschen, Plüschtiere, kleine Präsente und "Schön-Nützliches“ - vom warmen Schal über Wollsocken bis hin zu Tischwäsche oder Baby-Krabbeldecken. Näheres dazu erfahren Sie auf .
In dem Projekt wird eine Gruppe von 16 langzeitarbeitslosen Menschen im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit nach § 16 d SGB II qualifiziert. Wir suchen hierfür eine Anleiter*in, der/die Teilnehmenden gemeinsam mit einer Kollegin bei ihrer Tätigkeit unterstützt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 22,0 Stunden.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Vermittlung von theoretischem Grundlagenwissen fürs Nähen und Schneidern
- Vermittlung von praktischen Grundkenntnissen im Nähen für Anfänger sowie von erweiterten Kenntnissen für Fortgeschrittene
- Vermittlung von Fertigkeiten und Techniken im Bereich Häkeln und Stricken
- Entwicklung und Anleitung von Übungsaufgaben, angepasst an die individuellen Kompetenzen der TeilnehmerInnen
- Materialkundeunterricht
- Anleitung bei der Verarbeitung verschiedener Materialien
- Unterstützung der Teilnehmer bei der Umsetzung eigener Nähprojekte, z.B. beim Anfertigen von Kleidung
- Planung des Bedarfs der Verbrauchsmaterialien und deren Beschaffung
- Kontaktaufnahme und Kommunikation mit gemeinnützigen Einrichtungen zwecks Auftragsakquise für „die kleine Nähwerkstatt“
- Führung von Einzel- und Gruppengesprächen
- Materialeinkauf und Kassenführung